schulNetz – ein Baukasten so vielfältig wie seine Nutzer

Unsere Ansprüche an Softwarelösungen sind hoch, vor allem an solche, die uns den (Berufs-)Alltag erleichtern sollen. Die grösste Herausforderung besteht darin, dass sich die individuellen Ansprüche der einzelnen Nutzer teils massiv voneinander unterscheiden. Die Lösung: ein Baukasten, aus dem die Nutzer sich eine speziell auf ihre Bedürfnisse hin abgestimmte Lösung erstellen können. Für Schulen gibt es diesen Baukasten bereits: schulNetz. Die modular aufgebaute, webbasierte Software unterstützt das Sekretariat, die Leitung, die Lehrenden und Lernenden bei ihren alltäglichen Aufgaben – von den obligatorischen Schulen, den Schulen der Sekundarstufe 2, den Fachhochschulen bis hin zu Musik- und Privatschulen.

schulNetz_Modulaufbau_neu-(1).JPG

Überblick zu den unterschiedlichen Schultypen, an denen schulNetz zum Einsatz kommt.Überblick zu den unterschiedlichen Schultypen, an denen schulNetz zum Einsatz kommt.

So sehr sich die einzelnen Schultypen auch unterscheiden, haben sie doch viel gemeinsam: Administration, Stundenpläne, Raumverwaltung, Stammdatenverwaltung, Statistiken und Kommunikation sind nur einige Beispiele dafür. Da verwundert es nicht, dass unterschiedliche Schultypen verstärkt auf dieselbe Lösung setzen: schulNetz. Der modulare Aufbau der Lösung erlaubt die Anpassung an die individuellen Anforderungen jeder einzelnen Schule. Das überzeugt immer mehr Schulen und knapp über 100.000 Benutzer sprechen für sich.

Individuelle Ansprüche erfüllen

schulNetz bietet ein breites Spektrum an Funktionen für die täglichen Abläufe der unterschiedlichen Schultypen. Damit können Sie die administrativen Schlüsselprozesse Ihrer Aufgaben auf schulNetz abbilden und so für mehr Effizienz und Transparenz sorgen. Ob im Sekretariat, als Schulleiter/in oder Lehrer/in, die webbasierte Lösung erlaubt nahtlose Zusammenarbeit in der Schule und von zuhause. Beginnend bei der Planung des Schuljahres und der Klassen bzw. Kurse, über Noten und Bewertungen, die vereinfachte Kommunikation aller Beteiligten inklusive der Lernenden, bis hin zu obligatorischen Berichten, Dokumentationen und Statistiken – um nur einige Beispiele zu nennen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie die einzelnen am Schulbetrieb beteiligten Personen von schulNetz profitieren.

schulNetz mit NOVO

Bei einer Vielzahl erfolgreicher Projekte in unterschiedlichen Schularten haben wir umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Als Generalunternehmerin unterstützen wir Sie von der Anforderungsanalyse, Konzeption und Beratung bis zur Implementierung, mandantenspezifischen Realisierung und technischen Umsetzung. Gerne übernehmen wir auch die Einführung und Schulung. Bei allfälligen Weiterentwicklungen kommen Sie einfach auf uns zu.

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen zu schulNetz

Webbasierte Schuladministration mit schulNetz - Was ist möglich?

schulNetz Releases

Konkrete Kundenbeispiele


Aktuelles aus dem Bereich Schuladministration

News

Auszug aus unseren Schuladministrations-Projekten

News

schulNetz – vielgenutzte Lösung für alle Schultypen

News

schulNetz - immer mehr Nutzer

News

Personendaten direkt in schulNetz ersichtlich

News

Webbasierte Schuladministration mit SchulNetz