User Experience - Moderne Oberflächentechnologien mit SAP

Die User Experience Ihrer SAP Produkte lassen sich mit modernen User Interfaces (UI) weiter optimieren. SAP bietet diverse UI Technologien für verschiedenste Gerätetypen und Einsatzzwecke. Die Vielfalt an Möglichkeiten und Technologien macht es schwierig, den Überblick zu behalten.

Um im Bereich der UI-Technologien auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, sind laufend Weiterbildungen und Zertifizierungen nötig. Mit Spezialisten und Spezialistinnen von NOVO holen Sie sich exakt dieses Know-how ins Haus. Und setzen beispielsweise SAP Fiori ein.

SAP Fiori

SAP Fiori ist eine Sammlung von Apps basierend auf SAPUI5 und SAP Gateway. Diese bieten auf den verschiedenen Gerätetypen Desktop, Tablet und Smartphone nahtlos Zugriff auf die meistgenutzten Business Funktionen wie Workflow-Approvals, Self Services Tasks und Information-Lookup – in einheitlichem Design. Gleichzeitig wurde mit Fiori Design-Vorgaben eine einheitliche UX eingeführt – durch diese ist garantiert, dass dem Benutzer oder der Benutzerin unabhängig vom eingesetzten Endgerät oder der Anwendung ein einheitliches Look&Feel zur Verfügung steht.

Technologieübersicht

SAP bietet ein umfangreiches Spektrum an UI-Technologien und -Clients:

  • SAPUI5
  • Die mit NetWeaver eingeführten Web Dynpro Technologien inklusive Floorplan Manager sowie den SAP NetWeaver Business Client und SAP Screen Personas
  • Klassische Dynpros für die ERP-Entwicklung und den dazugehörigen SAP GUI

Hinzu kommen weitere SAP-verwandte Technologien wie die native iOS oder Android-Entwicklung in Kombination mit SAP-Bibliotheken oder Plattformen wie der SAP Mobile Platform (SMP).

Jede Technologie verfügt über individuelle Möglichkeiten und Vor- sowie Nachteile.

Technologiewahl

Bei der Technologiewahl spielen diverse Faktoren eine gewichtige Rolle. So zum Beispiel, ob die Lösung webfähig sein soll oder die Art des darauf zugreifenden Endgeräts. NOVO hat eine Entscheidungshilfe aufgebaut, mit welcher sich unter Berücksichtigung aller individuellen Faktoren eine objektive Entscheidung fällen lässt.

Verknüpfung und Integration

SAP bietet die Möglichkeit, beliebige Technologien miteinander zu kombinieren. Am Beispiel von SAP NetWeaver BPM lässt sich das besonders gut demonstrieren: Egal ob Web Dynpro ABAP, Web Dynpro Java, SAPUI5 oder sonstige Technologien von Drittherstellern – mittels standardmässiger Unterstützung oder dem Einsatz von SAP-Programmierschnittstellen lässt sich jede client- oder serverseitige UI-Technologie zum Erstellen von Prozess-Oberflächen einsetzen.


Das könnte Sie auch interessieren

  • NOVO Innovation Day 2025
    NOVO Innovation Day 2025
  • Requirements-Engineering bei der BVB
    Requirements-Engineering bei der BVB
  • Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
    Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
  • Künstliche Intelligenz für Ihre SAP-Systeme
    Künstliche Intelligenz für Ihre SAP-Systeme
  • SAP Fiori - Ein Überblick
    SAP Fiori - Ein Überblick
  • SAP Fiori Elements: Die Informationssuche hat ein Ende
    SAP Fiori Elements: Die Informationssuche hat ein Ende
  • User Experience: moderne Oberflächen in SAP
    User Experience: moderne Oberflächen in SAP

NOVO Innovation Day 2025

Am 26. November 2025 ist es wieder soweit: NOVO Innovation Day. Es wartet ein abwechslungsreicher Fachevent zu vielen Neuigkeiten und Projektberichten aus der SAP-Welt. Die teilnehmenden Fach- und Führungskräfte haben zahlreiche Gelegenheiten, um sich untereinander sowie die Expertinnen von NOVO und dem DSAG-Vertreter auszutauschen.

Mehr erfahren

Requirements-Engineering bei der BVB

Sie wünschen sie Klarheit betreffend der Projektanforderungen? Mehr Transparenz für die involvierten Stakeholder? Mit Requirements-Engineering ist das ganz unkompliziert umsetzbar. Auch die Basler Verkehrs-Betriebe haben das Tool für eine erfolgreiche Projektdurchführung genutzt. 

Mehr erfahren

Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis

Seit April 2022 gibt es die Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis. Hier haben Fachprofis aus den Bereichen Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM und Human Capital Management sowie auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen die Möglichkeit zu Professional SAP Consultants ausgebildet zu werden. 

Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz für Ihre SAP-Systeme

2023 war ein Meilenstein der Digitalisierung. Mit ChatGPT hat künstliche Intelligenz (KI) in unseren privaten und beruflichen Alltag Einzug gehalten. Noch im selben Jahr macht SAP mit dem SAP AI Hub künstliche Intelligenz auch für SAP-Systeme nutzbar. Hier erfahren Sie mehr über den SAP AI Hub, den möglichen Einsatz und Nutzen von KI im Zusammenspiel mit SAP und warum NOVO Sie auf Ihrem Weg zum Einsatz von KI professionell beraten und begleiten wird.

Mehr erfahren

SAP Fiori - Ein Überblick

Mit SAP Fiori eröffnen sich SAP-Nutzern viele neue Möglichkeiten, um Ihre Arbeit effizienter und übersichtlicher zu gestalten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die intuitive Benutzeroberfläche von SAP und illustrieren ihr Potenzial an konkreten Beispielen.
 

Mehr erfahren

SAP Fiori Elements: Die Informationssuche hat ein Ende

Wieviel Zeit würden Sie wohl sparen, wenn Sie die regelmässigen Datenbankabfragen und Analysen der SAP-Systeme nicht jedes Mal aufs Neue erst einmal auslösen müssten? Stellen Sie sich vor, Sie hätten genau diese Informationen jederzeit griffbereit und einsehbar. Hört sich gut an? Mit SAP Fiori Elements können Sie das Realität werden lassen.

User Experience: moderne Oberflächen in SAP

Die UI Technologien von SAP bieten heute Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse. Die Technologiewahl ist entscheidend, um auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten die optimale Lösung zu finden. Unsere User Experience und User Interface Spezialist/-innen unterstützen Sie gerne dabei, Ihre SAP Anwendungen in modernem und bedürfnisgerechtem Design nutzbar zu machen.