Vertragskontokorrent SAP PSCD – Entlastung für die öffentliche Verwaltung mit SAP S/4HANA

Mit dem Einsatz von SAP PSCD (Public Sector Collections and Disbursement / Public Sector Kassen und Einnahmenmanagement) als Nebenbuch lassen sich personalintensive Prozesse der öffentlichen Verwaltung für die Bewirtschaftung von Einnahmen und Ausgaben optimieren.

So funktioniert SAP PSCD

Bürger und Organisationen werden als Geschäftspartner (Business Partner) abgebildet und sind über unterschiedliche IDs eindeutig identifizierbar. Ihre jeweiligen Geschäftsbeziehungen und entsprechenden debitorischen und kreditorischen Prozesse werden über Vertragskonten oder als Detaillierung zu den Vertragskonten als Vertragsgegenstände abgebildet. Dabei ist es zentral, dass dem Geschäftspartner die Rolle des Massenkontokorrenten (MKK) zugewiesen wird. Darüber hinaus fliessen verschiedene Funktionen der Bewirtschaftung wie etwa Einnahmenverteilung und Ratenpläne mit ein. Die PSCD-Buchungen werden dann aggregiert in die Hauptbuchhaltung integriert. Hierbei werden Einzelposten systemgestützt aus PSCD auf Basis von Abstimmschlüsseln zusammengefasst und ins Hauptbuch übernommen.

FI PSCD
Funktionen PSCD

Die Buchungsdaten bezieht PSCD

Die Buchungsdaten bezieht PSCD in aller Regel aus Vorsystemen oder anderen SAP-Modulen. Ein Beispiel: die SAP-Lösung Social Protection, welche bei Sozialversicherungen eingesetzt und durch eine Standardintegration mit PSCD verbunden werden kann.

FI-CA als technische Grundlage

Als technische Grundlage von PSCD dient FI-CA (Financial Contract Accounting / Vertragskontokorrent und somit Abstimmkonto für die Kontoart «Vertragskontokorrent»). FI-CA bildet den Kern für verschiedene «Industry-Solutions» wie IS-U (Industry Solutions for Utilities) oder IS-T (SAP for Telecommunications) und für die Lösung FS-CD (SAP Insurance Inkasso/Exkasso).

Davon profitieren Sie mit PSCD

  • Performancesteigerung durch parallelisierte Prozesse und Detaillierung im Nebenbuch
  • 360-Grad-Blick über den Geschäftspartner mit Standardreporting (kreditorische und debitorische Sicht im Standard vorhanden)
  • Ratenplan zur Fakturierung von Forderungen
  • Einnahmenverteilung für die automatische Weiterleitung von Einnahmen (bspw. automatische Weiterleitung von Einnahmen an ein Betreibungsamt)
  • Standardintegration zu Social Protection als SAP-Lösung für Sozialversicherungen

NOVO – Ihr Implementierungspartner

Wir zählen zu den führenden IT-Beratungsunternehmen für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz. Denn unsere Berater/innen verfügen über umfangreiches Know-how und umfassender Praxiserfahrung mit SAP PSCD. Nutzen Sie unser Wissen für Ihre Verwaltung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Das könnte Sie auch interessieren

  • NOVO Innovation Day 2025
    NOVO Innovation Day 2025
  • Abschlüsse mit SAP digitalisieren
    Abschlüsse mit SAP digitalisieren
  • Neue S/4 Profitcenter-Rechnung ab 2026
    Neue S/4 Profitcenter-Rechnung ab 2026
  • NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick
    NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick
  • Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
    Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
  • Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB
    Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB
  • Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung
    Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung
  • Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen
    Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen
  • SAP S/4HANA Finance für Publica
    SAP S/4HANA Finance für Publica
  • E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!
    E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!
  • Design Thinking
    Design Thinking

NOVO Innovation Day 2025

Am 26. November 2025 ist es wieder soweit: NOVO Innovation Day. Es wartet ein abwechslungsreicher Fachevent zu vielen Neuigkeiten und Projektberichten aus der SAP-Welt. Die teilnehmenden Fach- und Führungskräfte haben zahlreiche Gelegenheiten, um sich untereinander sowie die Expertinnen von NOVO und dem DSAG-Vertreter auszutauschen.

Mehr erfahren

Abschlüsse mit SAP digitalisieren

Die beiden Lösungen SAP Financial Closing Cockpit (FCC) und SAP Advanced Financial Closing (AFC) ermöglichen eine nahtlose Automatisierung Ihrer administrativen Prozesse – von der Aufgabenverteilung über die Statusverfolgung bis hin zur revisionssicheren Dokumentation. 

Mehr erfahren

Neue S/4 Profitcenter-Rechnung ab 2026

Für all diejenigen, die auf SAP S/4HANA gewechselt sind und für ihre Profitcenter-Rechnung noch SAP EC-PA nutzen, besteht dringender Handlungsbedarf. Denn ab 2026 gibt es für die Lösung keine Support- und Wartungsleistungen mehr und möglicherweise sind bestimmte Funktionen dann nicht mehr verfügbar. Deshalb sollten alle S/4-Organisationen den Wechsel auf die neue Lösung rechtzeitig planen und angehen. 

Mehr erfahren

NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick

Über 70 Teilnehmende besuchten unseren diesjährigen NOVO Finance Event. Der Nachmittag gehörte ganz den Finanzen und unsere Kolleginnen und Kollegen teilten ihr Wissen zu aktuellen sowie neuen SAP-Lösungen und konkrete Erfahrungen aus der Praxis. 

Mehr erfahren

Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis

Seit April 2022 gibt es die Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis. Hier haben Fachprofis aus den Bereichen Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM und Human Capital Management sowie auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen die Möglichkeit zu Professional SAP Consultants ausgebildet zu werden. 

Mehr erfahren

Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB

Alle Tram- und Buslinien müssen ebenso geplant werden wie zahlreiche längerfristige Bauvorhaben und Anschaffungen. Finanziert werden alle Projekte mit öffentlichen Geldern. Als Entscheidungsgrundlage wollen die diversen Stakeholder präzise Zahlen sehen und wissen, wie diese zustande kommen. Doch die bisherige Systemwelt war zu komplex, um diese Einblicke schnell bereitzustellen. Der Einsatz von SAP Analytics Cloud ist ein Baustein der umfassenden Geschäftstransformation der BVB für mehr Transparenz.

Mehr erfahren

Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung

Mit dem Einsatz von SAP PSCD (Public Sector Collections and Disbursement / Public Sector Kassen und Einnahmenmanagement) als Nebenbuch lassen sich personalintensive Prozesse der öffentlichen Verwaltung für die Bewirtschaftung von Einnahmen und Ausgaben optimieren.

Mehr erfahren

Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen

Mit dem SAP Fiori Launchpad steht Ihnen eine zentrale Arbeitsoberfläche für Ihr gesamtes Unternehmen zur Verfügung. Gleichzeitig kann diese von jedem SAP-Anwender und jeder SAP-Anwenderin auf ihre individuellen Bedürfnisse hin angepasst werden. SAP Fiori Launchpad sorgt so für mehr Konsistenz und gleichzeitig für mehr Effizienz.

Mehr erfahren

SAP S/4HANA Finance für Publica

PUBLICA als eine der grössten Pensionskassen der Schweiz geht mit NOVO Business Consultants AG den Schritt in die digitale Zukunft: mit SAP S/4HANA Finance.

 

E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!

Mit E-Billing haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen elektronisch zu verschicken wie auch zu empfangen. Dies erleichtert Ihnen den Alltag in vielen verschiedenen Arten, da Sie Papier, Porto und den Arbeitsaufwand sparen. Sie müssen Rechnungen nicht mehr per Papier verschicken, einen Tag auf die Ankunft warten und noch hoffen, dass sie überhaupt angekommen sind. Machen Sie sich den Arbeitsalltag mit der E-Rechnung leichter.

Mehr erfahren

Design Thinking

Innovation mit SAP - Komplexe Innovationsprojekte einfach lösen mit NOVO.

Nutzen Sie die Vorteile von Design Thinking und rücken Sie den Menschen in den Mittelpunkt Ihres Innovationsprozesses. Gemeinsam mit NOVO stellen Sie sicher, dass Sie das Potenzial Ihrer SAP Lösungen optimal ausnutzen.

 

Mehr erfahren