Nachhaltigkeit im Immobilienumfeld

In fast schon täglichem Takt erhalten wir über die Medien Informationen über die Auswirkungen des Klimawandels. In immer kürzeren Abständen kommt es zu lokalen Umweltkatastrophen, die einen massiven wirtschaftlichen Schaden anrichten. Laut dem Bundesamt für Statistik nehmen neun von zehn Menschen in der Schweiz Veränderungen im Klima wahr.

ESG Zitat Ki moon

Gebäude spielen...

Gebäude spielen eine absolut zentrale Rolle im Energiemanagement – und das aus gutem Grund. Gemäss dem schweizerischen Bundesamt für Energie sind Gebäude für rund 40 Prozent des inländischen Energieverbrauchs verantwortlich, insbesondere für Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Warmwasser. Nicht selten wird Energie durch veraltete Heizungsanlagen, unzureichende Dämmung, ineffiziente Lüftungssysteme oder suboptimales Nutzerverhalten verschwendet. Indem der Energieverbrauch der Gebäude aktiv bewirtschaftet wird, können nicht nur betriebliche Kosten gesenkt, sondern auch der ökologische Fussabdruck signifikant verringert werden.

Die konsequente Steuerung des Energieverbrauchs in Gebäuden ist daher nicht nur eine Frage der Kostenoptimierung, sondern eine entscheidende Säule für die Erfüllung der ESG-Kriterien. 

ESG Übersicht

Obwohl bereits..

Obwohl bereits viele Unternehmen Nachhaltigkeitsziele und insb. Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen verfolgen, stehen sie vor grossen Herausforderungen bei der genauen Erfassung der Daten und der Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards, da manuelle Prozesse fehleranfällig sind und Emissionsschätzungen oft ungenau bleiben. Ein weiterer Einflussfaktor sind die diversen und wenig harmonisierten Regulatorien.

Der Dschungel der Regulatorien

ESG Regulatorien
ESG Regulatorien

Im Laufe der Zeit sind Regulatoren, Nachhaltigkeits- Frameworks und Initiativen stark angestiegen. In der Zwischenzeit sind sie so zahlreich, dass die Übersicht schnell verloren gehen kann. Die Regulatorien umfassen beispielsweise.

  • Internationale Standards
  • Nationale Standards
  • Unternehmens/Stakeholder bezogene Initiativen
  • Nachhaltigkeit Ratings
  • Foren für Lösungen und Best Practices

Die Richtlinie CSRD...

Die Richtline CSRD der Europäischen Union (Corporate Sustainability Reporting Directive) ist seit 2023 in Kraft und bringt Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich. Die Richtline verpflichtet Unternehmen die Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) einzuhalten. Eine Umsetzung erfolgt gestaffelt. Für die Schweiz gilt die CSRD (noch) nicht direkt, betrifft aber Schweizer Unternehmen mit erheblichen Geschäftsaktivitäten in der EU.

Erhebung und Auswertung Emissionen

Ein wesentlicher Teil der Nachhaltigkeitsberichterstattung ist die Auskunft über die Treibhausgasemissionen. Das «Greenhouse Gas Protocol» (GHGP, dt. Treibhausgasprotokoll) definiert drei Scopes, die verwendet werden, um CO2-Emissionen zu bilanzieren.

ESG Scopes

SAP und Planon

SAP und Planon haben die Marktbedürfnisse erkannt und streben an, mit ihren Lösungen eine globale Vorreiterrolle einzunehmen. Dabei legen die beiden Softwarehersteller den Fokus auf unterschiedliche Bereiche, welche jedoch insb. mit der Lösung Planon for SAP zusammenkommen. 

Lösungsportfolio von Planon

Als führender Anbieter von Software im Immobilienbereich ist Planon die Thematik der Nachhaltigkeit bestens bekannt. Mit Lösung «Planon Energy & Sustainability Management» erhalten Kunden ein umfassendes Toolset, mit dem Unternehmen ihren durch Immobilien verursachten Energieverbrauch erfassen und auswerten können. 

ESG Planon Screenshot

Lösungsportfolio von SAP

Als eines der ersten grossen ERP-Softwarehäuser bietet SAP die Möglichkeit an, CO2 Daten in den Geschäftsprozessen auf transaktionaler Ebene in die Geschäftsprozesse zu integrieren, um so die Erstellung einer CO2 Bilanz zu ermöglichen. Aus Sicht des Immobilienmanagement ist dies insb. im Bereich der Beschaffung von Instandhaltungsarbeiten interessant. Technisch werden folgende Apps auf der Business Technology Platform (BTP) zur Verfügung gestellt: 

ESG SAP Green Ledger

Auswertung von ESG-Inhalten

Ein zentraler Aspekt des Nachhaltigkeitsmanagements ist die Auswertung der jeweiligen Nachhaltigkeitsdaten. 

ESG Zitat Drucker

Mit der auf der BTP...

Mit der auf der BTP zur Verfügung gestellten App «SAP Sustainability Control Tower» bietet SAP die Möglichkeit, den Erreichungsgrad der definierten ESG-Ziele unternehmensweit von Scope 1-3 zu überwachen und die Grundlage für ggf. zu definierende Massnahmen nötige Massnahmen zu bilden. Als Datenquelle dienen sowohl die in SAP erfassten CO2-Emissionen als auch Daten aus Planon oder externen Quellen.

ESG SAP Screenshot

Welchen Mehrwert bieten Nachhaltigkeits-Lösungen?

Mit den fortschrittlichen Nachhaltigkeitslösungen von Planon und SAP wird ein robustes, zukunftsfähiges Fundament zu gelegt, das wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung und sozialem Engagement verbindet. 

ESG Vorteile

Nachhaltigkeit zukunftssicher gestalten – mit NOVO

NOVO verbindet fundiertes Fachwissen mit langjähriger Praxiserfahrung im Immobilienmanagement. Von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zur Implementierung begleiten wir Sie schrittweise – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert.

Profitieren Sie von unserer breiten Expertise und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen nachhaltige und zukunftsfitte Lösungen zu implementieren.


Das könnte Sie auch interessieren

  • NOVO Innovation Day 2025
    NOVO Innovation Day 2025
  • Mit SAP und Planon zu mehr Nachhaltigkeit
    Mit SAP und Planon zu mehr Nachhaltigkeit
  • Hochschulevent 2025
    Hochschulevent 2025
  • Gebäudeinstandhaltung mit dem SAP EAM
    Gebäudeinstandhaltung mit dem SAP EAM
  • NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick
    NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick
  • Verbesserte Bauprojektsteuerung mit SAP PS
    Verbesserte Bauprojektsteuerung mit SAP PS
  • SAP Quality Award 2025 für Tertianum
    SAP Quality Award 2025 für Tertianum
  • SAP Quality Award 2025 für Armeestab
    SAP Quality Award 2025 für Armeestab
  • Planon Space & Workplace Management
    Planon Space & Workplace Management
  • SAP Effizienzpreis 2025 für Kanton Aargau
    SAP Effizienzpreis 2025 für Kanton Aargau
  • Planon Real Estate Management for S/4HANA
    Planon Real Estate Management for S/4HANA
  • Geodaten als Erfolgsfaktor für die Immobilienwirtschaft
    Geodaten als Erfolgsfaktor für die Immobilienwirtschaft
  • Haben Ihre Verträge Sie im Griff?
    Haben Ihre Verträge Sie im Griff?
  • Das war der Hochschulevent 2024
    Das war der Hochschulevent 2024
  • Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
    Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
  • Dokumentenverwaltung in SAP S/4HANA
    Dokumentenverwaltung in SAP S/4HANA
  • NOVO und Planon schliessen Partnerschaft
    NOVO und Planon schliessen Partnerschaft
  • SAP Quality Award 2024 für Bernmobil
    SAP Quality Award 2024 für Bernmobil
  • SAP EPPM - Adieu Projektchaos!
    SAP EPPM - Adieu Projektchaos!
  • SAP RE-FX für Ihre Immobilienverwaltung
    SAP RE-FX für Ihre Immobilienverwaltung
  • BIM2SAP mit NOVO
    BIM2SAP mit NOVO
  • Systematisches Testmanagement
    Systematisches Testmanagement

NOVO Innovation Day 2025

Am 26. November 2025 ist es wieder soweit: NOVO Innovation Day. Es wartet ein abwechslungsreicher Fachevent zu vielen Neuigkeiten und Projektberichten aus der SAP-Welt. Die teilnehmenden Fach- und Führungskräfte haben zahlreiche Gelegenheiten, um sich untereinander sowie die Expertinnen von NOVO und dem DSAG-Vertreter auszutauschen.

Mehr erfahren

Mit SAP und Planon zu mehr Nachhaltigkeit

Begriffe wie CSRD, ISSB, VBA oder TCFD sind für Sie mehr Buchstabensalat als bedeutungsvolle Abkürzungen? Keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos! Mit unserer langjährigen Praxiserfahrung und fundiertem Fachwissen unterstützen wir Sie kompetent bei allen Fragen rund um ESG-Reporting und Nachhaltigkeitsstandards.  Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit – für eine Zukunft, die ökologisch und ökonomisch überzeugt.

Mehr erfahren

Hochschulevent 2025

Wir freuen uns sehr: Am 12. November 2025 findet die Jubiläumsausgabe des Hochschulevents statt. Bereits zum 20. Mal treffen sich Führungskräfte von Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen sowie weiteren Bildungs- und Forschungsinstitutionen, um einen Nachmittag lang wertvolle Impulse und aktuelle Informationen zu erhalten und sich untereinander auszutauschen. Organisiert wird der Anlass von berinfor und NOVO. 

In der diesjährigen Keynote beschäftigt sich Prof. Dr. Virginia Richter, Rektorin der Universität Bern, mit dem Thema  «Zukunft der Hochschule». Im Anschluss finden zwei parallele Streams statt zu folgenden Themen statt: Strategieprozess an Hochschulen sowie 20 Jahre Hochschulmanagement.

Alle Details zum Event sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.hochschulevent.ch - Sind Sie mit dabei?

Gebäudeinstandhaltung mit dem SAP EAM

Die Anforderung an ein integratives und flexibles Asset Management sind bei Immobilien hoch und vor allem für die Instandhaltung wichtig. Mit SAP Enterprise Asset Management können verschiedene Prozesse, wie die planmässige, aber auch die planbare sowie die reaktive Notfallinstandhaltung, integrativ, einfach und intuitiv abgebildet werden. 

Mehr erfahren

NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick

Über 70 Teilnehmende besuchten unseren diesjährigen NOVO Finance Event. Der Nachmittag gehörte ganz den Finanzen und unsere Kolleginnen und Kollegen teilten ihr Wissen zu aktuellen sowie neuen SAP-Lösungen und konkrete Erfahrungen aus der Praxis. 

Mehr erfahren

Verbesserte Bauprojektsteuerung mit SAP PS

Die Steuerung von Bauprojekten bringt komplexe Herausforderungen mit sich. SAP Projektsystem (PS) gibt es eine Lösung in SAP S/4HANA, die genau hier ansetzt und für mehr Effizienz, Transparenz und Kontrolle über alle Phasen des Bauprojekts hinweg sorgt.

Mehr erfahren

SAP Quality Award 2025 für Tertianum

Am 8. Mai 2025 wurden die SAP Quality Awards 2025 verliehen. Wir freuen uns sehr, dass unser Kunde Tertianum in der Kategorie «Business Transformation | Healthcare» als Winner für die Migration auf SAP S/4HANA mit IS-H Sidecar ausgezeichnet wurde. 

Mit einem Best-Practice-Ansatz basierend auf SAP Activate erfolgten in nur 12 Monaten drei Testmigrationen sowie die produktive Datenmigration. Im Rahmen des Projekts wurden Prozesse in den Bereichen Finanzen, Controlling, Gästeadministration und Fakturierung, Wohnungs- und Vertragsmanagement sowie Material- und Servicemanagement abgedeckt. 

Wir gratulieren herzlich zum SAP Quality Award!

SAP Quality Award Winner Tertianum mit NOVO Vertreter

v.l.n.r.: André Meister (NOVO), Tanja Hilber, Christian Platzer und Alfio Belgeri von Tertianum

Mehr erfahren

SAP Quality Award 2025 für Armeestab

Am 8. Mai 2025 wurden die SAP Quality Awards 2025 verliehen. Wir freuen uns sehr, dass unser Kunde Armeestab in der Kategorie «Business Transformation | Hybrid» als Winner für die Greenfield-Einführung von SAP S/4HANA On-Prem ausgezeichnet wurde. 

Mit dem Programm "ERP Systeme Verteidigung/armasuisse" (ERPSYSVAR) wurden die Informatiksysteme zur Unterstützung der Supportprozesse modernisiert. In 72 Monaten wurden sechs Grossprojekte im Programm ERPSYSVAR umgesetzt. Sie beinhalteten alle Prozesse der Bereiche Armeelogistik, Immobilien, Beschaffung, Finanzen, Master Data Management, Personal, und Projekt- und Portfoliomanagement. Mit diesen SAP S/4HANA basierten Prozessen wird das Leistungsprofil der Schweizer Armee im stationären Bereich sichergestellt.

Die externe Unterstützung dieses Projekts erfolgte durch das Konsortium «NOVO Business Consultants AG und BearingPoint AG» unter der Leitung der NOVO Business Consultants AG.

SAP Quality Award - Winner Armeestab in der Kategorie Business Transformation

v.l.n.r.: André Moergeli, Projektleiter NOVO, und Norbert Schwaller, Programmleiter ERP Systeme V/ar beim VBS

Mehr erfahren

Planon Space & Workplace Management

Auf Basis eines professionellen Flächenmanagements lassen sich datenbasierte Entscheidungen treffen - von der Arbeitsplatzvergabe über Umzüge bis hin zur Nebenkostenverteilung. Grundlage dafür ist Verknüpfung von technischen, organisatorischen und kaufmännischen Informationen - wie es mit Planon Space & Workplace Management möglich ist.

Mehr erfahren

SAP Effizienzpreis 2025 für Kanton Aargau

Am 6. März 2025 fand das SAP Public Services Forum im Kursaal Bern statt. NOVO war als Main-Partner bei dem SAP-Event für die öffentliche Verwaltung vor Ort mit dabei. Neben dem intensiven Austausch am NOVO Stand informierten im Micro-Theater Pascal Zumsteg, Kanton Aargau, und Alexander Schöne, NOVO, über die erfolgreiche digitale S/4HANA-Transformation, die im Februar 2025 live ging.

Besonders freuen wir uns, dass dieses Projekt auch mit dem SAP Effizienzpreis 2025 ausgezeichnet wurde. Damit würdigte SAP die erfolgreiche Umstellung auf SAP S/4HANA und den Wechsel in die Cloud innerhalb von drei Monaten. Der Projektleiter des Kantons Aargau, Pascal Zumsteg, betonte die sehr gute Zusammenarbeit mit NOVO und freute sich, dass die Finanzplanung 2026 bereits auf dem neuen System erfolgen kann. Wir gratulieren unserem Kunden herzlich zu diesem Award!

Foto v.l.n.r.: Pascal Zumsteg (Kanton Aargau), Alex Schöne (NOVO), Daniel Moser (Kanton Aargau)

Planon Real Estate Management for S/4HANA

Mit der integrierten Lösung Planon Real Estate Management for SAP S/4HANA® (Planon for SAP) setzen Sie einen erweiterten Ansatz für Betriebs- und Finanzprozesse spielend um. Ausserdem ermöglicht sie die effiziente Zusammenarbeit unterschiedlicher Stakeholder und Technologien und schafft so die Basis für einen reibungslosen Betrieb.

Mehr erfahren

Geodaten als Erfolgsfaktor für die Immobilienwirtschaft

Standortdaten nehmen in einer zunehmend vernetzten Welt eine immer wichtigere Rolle ein und bieten die Möglichkeit, operative Prozesse effizienter zu gestalten und fundiertere Entscheidungen zu treffen. SAP GEF bietet als Teil von SAP Spatial Asset Management hier eine überzeugende Lösung für die Immobilienwirtschaft.

Mehr erfahren

Haben Ihre Verträge Sie im Griff?

Alle Verträge sind in Ihrer SAP-Umgebung und trotzdem fällt der Überblick schwer, ist die Suche nach Informationen oft zeitaufwändig und bestehen nachwievor Inkonsistenzen zwischen Papier und System? Wir stellen Ihnen zwei Lösungen vor: Das NOVO Vertragsmanagement (VM) für SAP oder SAP Enterprise Contract Management (E-CM). 

Mehr erfahren

Das war der Hochschulevent 2024

Bereits zum 19. Mal veranstalteten Berinfor AG und NOVO Business Consulants AG gemeinsam den Hochschulevent in Zürich. Und einmal mehr war die Veranstaltung ein voller Erfolg und gut besucht.

Mehr erfahren

Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis

Seit April 2022 gibt es die Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis. Hier haben Fachprofis aus den Bereichen Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM und Human Capital Management sowie auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen die Möglichkeit zu Professional SAP Consultants ausgebildet zu werden. 

Mehr erfahren

Dokumentenverwaltung in SAP S/4HANA

Das SAP Dokumenten-Management-System ermöglicht die zentrale Ablage aller Dokumente, was die Auffindbarkeit deutlich verbessert.

Optimieren Sie Ihre Dokumentenverwaltung mit SAP DMS und nutzen Sie die vielfältigen Vorteile für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren

NOVO und Planon schliessen Partnerschaft

Als führendes Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit Spezialisierung auf SAP-Lösungen hat NOVO Business Consultants eine Partnerschaft mit Planon geschlossen, dem weltweit führenden Anbieter intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software.

Durch die Zusammenarbeit bündeln wir die Stärken beider Unternehmen: Während NOVO als zertifizierte SAP-Partnerin langjährige Expertise in Beratung, Prozessmanagement und Implementierung von Immobilienlösungen mitbringt, liefert Planon die innovative Lösung Real Estate Management for SAP S/4HANA®. Diese integrierte Lösung hilft Unternehmen, ihr Immobilienportfolio zu optimieren, Kosten zu sparen und Compliance sowie Nachhaltigkeit zu verbessern.

So profitieren unsere Kunden von der einzigartigen Kombination aus SAP- und Smart Building-Kompetenz sowie einem umfassenden, flexiblen Ansatz für ganzheitliches Immobilien- und Facility Management.

Die Newsmeldung finden Sie auch auf der Planon-Website unter https://planonsoftware.com/de/news/planon-und-novo-kooperieren/ 

SAP Quality Award 2024 für Bernmobil

Am 25. April 2024 hat SAP Schweiz erneut die SAP Quality Awards verliehen. Wir freuen uns sehr, dass mit Bernmobil wieder einer unserer Kunden ausgezeichnet wurde.

Mehr erfahren

SAP EPPM - Adieu Projektchaos!

Mit SAP Enterprise Portfolio- & Projectmanagement gehören Budgetüberschreitungen, Ressourcenknappheit und ineffizientes Projekthandling der Vergangenheit an. Wir geben Ihnen einen Überblick über die S/4HANA-Lösung. 

Mehr erfahren

SAP RE-FX für Ihre Immobilienverwaltung

Im kaufmännischen Gebäudemanagement müssen unterschiedlichste Anforderungen der vertraglich vereinbarten Inhalte abbildbar sein. Mit SAP Contract, Lease and Real Estate Management (RE-FX) ist nicht nur das möglich, sondern auch Prozesse zu vereinfachen, Risiken zu reduzieren und Kosten zu kontrollieren.

Mehr erfahren

BIM2SAP mit NOVO

Die BIM-Methode verbindet Teams, Arbeitsabläufe und Daten über den gesamten Projektlebenszyklus. So können Sie von der Planung über den Bau bis zum Betrieb ihre Arbeitsweisen optimieren und bessere Ergebnisse erzielen. Mit SAP und NOVO.

Mehr erfahren

Systematisches Testmanagement

Ob bei der Implementierung von IT-Projekten oder bei Wartung und Betrieb von Applikationen: Systematisches Testen bedeutet nicht nur Qualitätssicherung, es spart auch Kosten für Ihr Unternehmen. NOVO begleitet Sie während des gesamten Testingprozesses.

Mehr erfahren