SAP Gen AI: Künstliche Intelligenz für Ihre SAP-Systeme

2023 war ein Meilenstein der Digitalisierung. Mit ChatGPT hat künstliche Intelligenz (KI) in unseren privaten und beruflichen Alltag Einzug gehalten. Noch im selben Jahr macht SAP mit dem SAP AI Hub künstliche Intelligenz auch für SAP-Systeme nutzbar. Hier erfahren Sie mehr über den SAP AI Hub, den möglichen Einsatz und Nutzen von KI im Zusammenspiel mit SAP und warum NOVO Sie auf Ihrem Weg zum Einsatz von KI professionell beraten und begleiten wird.

Gen AI Architektur
Übersicht über die Gen AI-Architektur

Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten mit dem SAP AI Hub

Der SAP AI Hub zeigt sich äusserst vielseitig. Er ermöglicht es, auf der SAP Business Technology Platform (BTP) standardisierte, skalierbare und Hyperscaler-agnostische AI-Apps zu entwickeln. Der im SAP AI Hub enthaltene SAP AI Core ist das Herz jeder SAP AI Applikation und unterstützt den gesamten Lebenszyklus von KI-Szenarien. Durch die Verwendung von Open-Source-Frameworks können verschiedene KI-Funktionen leicht umgesetzt werden. Der SAP AI Core kann grosse Datenmengen handhaben und so beispielsweise Aufgaben wie die Bearbeitung von Kundenfeedbacks oder Tickets automatisieren. Zudem beinhaltet er skalierbare maschinelle Lernfähigkeiten.

Welchen Mehrwert bringt der SAP AI Hub tatsächlich im Geschäftsalltag?

Im Frühjahr 2024 wird der Gen-AI-Assistent «SAP Joule» horizontal in verschiedene SAP Cloud-Produkte integriert. Der Assistent kann Suchanfragen durchführen, Zusammenfassungen erstellen und Inhalte generieren. Seine Integration ermöglicht eine breite Anwendung generativer AI in verschiedenen Kontexten innerhalb von SAP BTP. Das verspricht sowohl die Effizienz als auch die Funktionalität für Anwender merklich zu steigern.

Die "Just Ask"-Funktion in der SAP Analytics Cloud erinnert an den Google Assistenten oder Siri und ermöglicht den Anwendern die verbale Interaktion mit dem System. Das vereinfacht die Anwendung für die User und senkt deshalb merklich die Hemmschwelle zur Nutzung des Systems. Denn damit steht auch ungeschulten Nutzern ein einfacher Zugang zur Verfügung, um Suchanfragen zu stellen und so beispielsweise schneller Einblicke in einzelne Aspekte und das Geschäft zu erhalten.

Welche Services in Bezug auf Gen AI können Sie von NOVO erwarten?

Das Customizing der Gen-AI-Funktionalitäten entlang der bekannten SAP-Module erlaubt es, vielfältige und effektive Lösungen für diese neue Technologie anzubieten. Dabei stellt die individuelle Anpassung an bestehende SAP-Module sicher, dass die Gen-AI-Kapazitäten optimal auf die spezifischen Anforderungen und Prozesse der Kunden zugeschnitten sind. Das führt zu einer effizienten und gezielten Nutzung der neuen Technologie.

Durch die Entwicklung von Custom Gen AI Apps können wir spezifische Anforderungen erfüllen, die über die Möglichkeiten herkömmlicher Lösungen hinausgehen. Der Einsatz des SAP AI Hub sorgt dabei für die nahtlose Integration mit SAP BTP, Ihrem SAP S/4 HANA System in der Cloud oder Ihrem On-Premises-System. Höchste Sicherheit bleibt gleichzeitig gewährleistet.

Unser Knowhow in Bezug auf Gen AI

Im November 2023 nahm NOVO an einem SAP Hackathon teil, bei dem es um die Anwendung der SAP BTP im Zusammenspiel mit Generative-AI-Komponenten (in SAP BTP und Microsoft Azure) ging. In Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden von PostFinance entwickelte unser Team eine Generative AI App. Diese generiert Kommentare, sobald die Kennzahlen von Controlling-Daten stark abweichen. Die Umsetzung erfolgte in kurzer Zeit und überzeugte die Jury, so dass unser Team den Preis in der Kategorie «Angewandte Technologien» gewann.

Gerne beraten und unterstützen wir auch Sie bei der Optimierung Ihrer Systeme durch Gen AI Apps – melden Sie sich einfach bei uns.


Das könnte Sie auch interessieren

  • Requirements-Engineering bei der BVB
    Requirements-Engineering bei der BVB
  • NOVO Quereinsteiger/-innen-Programm SAP-Beratung
    NOVO Quereinsteiger/-innen-Programm SAP-Beratung
  • NOVO Innovation Day 2024
    NOVO Innovation Day 2024
  • Künstliche Intelligenz für Ihre SAP-Systeme
    Künstliche Intelligenz für Ihre SAP-Systeme
  • SAP Fiori - Ein Überblick
    SAP Fiori - Ein Überblick
  • SAP Fiori Elements: Die Informationssuche hat ein Ende
    SAP Fiori Elements: Die Informationssuche hat ein Ende
  • User Experience: moderne Oberflächen in SAP
    User Experience: moderne Oberflächen in SAP

Requirements-Engineering bei der BVB

Sie wünschen sie Klarheit betreffend der Projektanforderungen? Mehr Transparenz für die involvierten Stakeholder? Mit Requirements-Engineering ist das ganz unkompliziert umsetzbar. Auch die Basler Verkehrs-Betriebe haben das Tool für eine erfolgreiche Projektdurchführung genutzt. 

Mehr erfahren

NOVO Quereinsteiger/-innen-Programm SAP-Beratung

Seit April 2022 gibt es das Quereinsteiger/-innen Programm SAP-Beratung. Mit dem einjährigen Ausbildungsprogramm sollen Fachexpert/-innen in Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM, Human Capital Management oder auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen zu Professional SAP Consultants ausgebildet werden.

Die Stärken des Programms liegen unter anderem in der Kombination aus Theorieinputs und viel Praxis von Beginn an sowie in der rollierenden Durchführung. Ein Einstieg ins Programm ist also jederzeit möglich.

NOVO Innovation Day 2024

Wir freuen uns auf den 10. NOVO Innovation Day am 20. November 2024. Gerne feiern wir mit Ihnen unser Jubiläum: Neben den informativen Fachreferaten zu aktuellen Themen aus der SAP-Welt am Nachmittag haben wir in diesem Jahr auch schon am Vormittag optionales Programm für Sie. Sie können sich ab sofort anmelden!

Künstliche Intelligenz für Ihre SAP-Systeme

2023 war ein Meilenstein der Digitalisierung. Mit ChatGPT hat künstliche Intelligenz (KI) in unseren privaten und beruflichen Alltag Einzug gehalten. Noch im selben Jahr macht SAP mit dem SAP AI Hub künstliche Intelligenz auch für SAP-Systeme nutzbar. Hier erfahren Sie mehr über den SAP AI Hub, den möglichen Einsatz und Nutzen von KI im Zusammenspiel mit SAP und warum NOVO Sie auf Ihrem Weg zum Einsatz von KI professionell beraten und begleiten wird.

Mehr erfahren

SAP Fiori - Ein Überblick

Mit SAP Fiori eröffnen sich SAP-Nutzern viele neue Möglichkeiten, um Ihre Arbeit effizienter und übersichtlicher zu gestalten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die intuitive Benutzeroberfläche von SAP und illustrieren ihr Potenzial an konkreten Beispielen.
 

Mehr erfahren

SAP Fiori Elements: Die Informationssuche hat ein Ende

Wieviel Zeit würden Sie wohl sparen, wenn Sie die regelmässigen Datenbankabfragen und Analysen der SAP-Systeme nicht jedes Mal aufs Neue erst einmal auslösen müssten? Stellen Sie sich vor, Sie hätten genau diese Informationen jederzeit griffbereit und einsehbar. Hört sich gut an? Mit SAP Fiori Elements können Sie das Realität werden lassen.

User Experience: moderne Oberflächen in SAP

Die UI Technologien von SAP bieten heute Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse. Die Technologiewahl ist entscheidend, um auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten die optimale Lösung zu finden. Unsere User Experience und User Interface Spezialist/-innen unterstützen Sie gerne dabei, Ihre SAP Anwendungen in modernem und bedürfnisgerechtem Design nutzbar zu machen.