E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht

Steigen Sie mit uns auf die papierlose Rechnung um. Damit sparen Sie Zeit und Kosten, schaffen Platz in Ihren Ordnern und schonen die Umwelt. E-Billing ist schnell, kontrollierbar, sicher und wird in Ihrem SAP-System einfach umgesetzt.

Die E-Rechnung basiert auf dem eBill-Verfahren und ermöglicht den durchgängigen elektronischen Rechnungsverkehr vom Rechnungssteller zum Rechnungsempfänger. Statt der Papierrechnung werden strukturierte Daten verschickt, die elektronisch weiterverarbeitet werden können.

Damit die detaillierte Originalrechnung weiter verfügbar bleibt, wird sie als PDF mitgeliefert. Die Empfängerin erhält die E-Rechnung in ihrem E-Banking oder kann sie direkt in ihr ERP-System übernehmen. Dieses Standardverfahren wird von den meisten Finanzinstituten in der Schweiz unterstützt.

E-Billing In: Für Rechnungsempfänger

Als Rechnungsempfänger können Sie die E-Rechnungen als vorerfasste Kreditorenbelege in Ihr SAP-System übernehmen. Die Rechnungsbelege werden elektronisch archiviert und in einem Workflow zur Prüfung vorgelegt. Die Prüfung und Freigabe erfolgt in SAP, via Internet oder von einem mobilen Endgerät aus. Dadurch beschleunigt sich die Rechnungsbearbeitung markant.

E Billing 1
Übersicht E-Billing SAP

Unsere Lösung erfüllt Ihre Anforderungen

Unsere Lösung erfüllt Ihre Anforderungen an die Entgegennahme und Bearbeitung von E-Rechnungen mit Anbindung an den bestehenden Workflow. Bei Bedarf implementieren wir die passende Kreditorenworkflowlösung, massgeschneidert auf die Grösse Ihrer Organisation und Ihre individuellen Bedürfnisse.

E-Billing Out: Für Rechnungssteller

Als Rechnungssteller/-in übermitteln Sie Ihren Kunden die Rechnungen elektronisch. Die strukturierten Daten der Rechnung werden an den Konsolidator übergeben. Dieser verteilt die Rechnungen an die Empfänger/-innen. Privatkunden erhalten die Rechnungen in ihrem E-Banking; Geschäftskunden können sie direkt in ihr ERP-System übernehmen.

Wir kennen die Fakturierungsprozesse und helfen Ihnen bei der effizienteren Gestaltung, sei es direkt aus SAP oder auch bei der Integration von Umsystemen.

Logo von eBill

Weitere Informationen

Weitere Informationen: www.ebill.ch/de/geschaeftskunden


Das könnte Sie auch interessieren

  • Das war der NOVO Finance Event 2025
    Das war der NOVO Finance Event 2025
  • NOVO Quereinsteiger/-innen-Programm SAP-Beratung
    NOVO Quereinsteiger/-innen-Programm SAP-Beratung
  • NOVO Innovation Day 2024
    NOVO Innovation Day 2024
  • Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB
    Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB
  • Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung
    Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung
  • Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen
    Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen
  • SAP S/4HANA Finance für Publica
    SAP S/4HANA Finance für Publica
  • E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!
    E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!
  • Design Thinking
    Design Thinking

Das war der NOVO Finance Event 2025

Über 70 Teilnehmende besuchten unseren diesjährigen NOVO Finance Event. Der Nachmittag gehörte ganz den Finanzen und unsere Kolleginnen und Kollegen teilten ihr Wissen zu aktuellen sowie neuen SAP-Lösungen und konkrete Erfahrungen aus der Praxis. 

Mehr erfahren

NOVO Quereinsteiger/-innen-Programm SAP-Beratung

Seit April 2022 gibt es das Quereinsteiger/-innen Programm SAP-Beratung. Mit dem einjährigen Ausbildungsprogramm sollen Fachexpert/-innen in Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM, Human Capital Management oder auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen zu Professional SAP Consultants ausgebildet werden.

Die Stärken des Programms liegen unter anderem in der Kombination aus Theorieinputs und viel Praxis von Beginn an sowie in der rollierenden Durchführung. Ein Einstieg ins Programm ist also jederzeit möglich.

NOVO Innovation Day 2024

Wir freuen uns auf den 10. NOVO Innovation Day am 20. November 2024. Gerne feiern wir mit Ihnen unser Jubiläum: Neben den informativen Fachreferaten zu aktuellen Themen aus der SAP-Welt am Nachmittag haben wir in diesem Jahr auch schon am Vormittag optionales Programm für Sie. Sie können sich ab sofort anmelden!

Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB

Alle Tram- und Buslinien müssen ebenso geplant werden wie zahlreiche längerfristige Bauvorhaben und Anschaffungen. Finanziert werden alle Projekte mit öffentlichen Geldern. Als Entscheidungsgrundlage wollen die diversen Stakeholder präzise Zahlen sehen und wissen, wie diese zustande kommen. Doch die bisherige Systemwelt war zu komplex, um diese Einblicke schnell bereitzustellen. Der Einsatz von SAP Analytics Cloud ist ein Baustein der umfassenden Geschäftstransformation der BVB für mehr Transparenz.

Mehr erfahren

Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung

Mit dem Einsatz von SAP PSCD (Public Sector Collections and Disbursement / Public Sector Kassen und Einnahmenmanagement) als Nebenbuch lassen sich personalintensive Prozesse der öffentlichen Verwaltung für die Bewirtschaftung von Einnahmen und Ausgaben optimieren.

Mehr erfahren

Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen

Mit dem SAP Fiori Launchpad steht Ihnen eine zentrale Arbeitsoberfläche für Ihr gesamtes Unternehmen zur Verfügung. Gleichzeitig kann diese von jedem SAP-Anwender und jeder SAP-Anwenderin auf ihre individuellen Bedürfnisse hin angepasst werden. SAP Fiori Launchpad sorgt so für mehr Konsistenz und gleichzeitig für mehr Effizienz.

Mehr erfahren

SAP S/4HANA Finance für Publica

PUBLICA als eine der grössten Pensionskassen der Schweiz geht mit NOVO Business Consultants AG den Schritt in die digitale Zukunft: mit SAP S/4HANA Finance.

 

E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!

Mit E-Billing haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen elektronisch zu verschicken wie auch zu empfangen. Dies erleichtert Ihnen den Alltag in vielen verschiedenen Arten, da Sie Papier, Porto und den Arbeitsaufwand sparen. Sie müssen Rechnungen nicht mehr per Papier verschicken, einen Tag auf die Ankunft warten und noch hoffen, dass sie überhaupt angekommen sind. Machen Sie sich den Arbeitsalltag mit der E-Rechnung leichter.

Design Thinking

Innovation mit SAP - Komplexe Innovationsprojekte einfach lösen mit NOVO.

Nutzen Sie die Vorteile von Design Thinking und rücken Sie den Menschen in den Mittelpunkt Ihres Innovationsprozesses. Gemeinsam mit NOVO stellen Sie sicher, dass Sie das Potenzial Ihrer SAP Lösungen optimal ausnutzen.