Erfolgreiche Gipfelstürmer

Wir konnten schon mit einigen Kunden erfolgreich die S4Hana Gipfeltour absolvieren. Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Routen, Ziele und Herausforderungen.

Ein Meilenstein in puncto Digitalisierung und Benutzerfreundlichkeit

BFH
BFH

NOVO unterstützte die Berner Fachhochschule bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung der Transformation von SAP ECC 6.0 auf SAP S/4HANA.

Im Rahmen des Projektes wurde zudem

  • der zentrale Geschäftspartner eingeführt.
  • das SAP Portal mit SAP Fiori Launchpad abgelöst.
  • der bestehende Kreditorenworkflow und die Zeit-/Leistungswirtschaft komplett erneuert.
  • die Trennung des vormals mit der PH Bern gemeinsam genutzten SAP-Systems durchgeführt.

Benutzerfreundlichkeit durch das SAP Fiori Launchpad

Plus weiss
Plus weiss
  • Benutzerfreundlichkeit durch das SAP Fiori Launchpad als zentralem Einstiegspunkt für alle Benutzer/-innen sowie neue, intuitive Kreditorenworkflow- und Zeitwirtschaftslösungen erhöht.
  • Agiles Projektvorgehen mit regelmässigen Sprint Meetings und agilen Teams umgesetzt.
  • Interdisziplinäres, solidarisches Team beherrschte die hohe Komplexität im Projekt.

Nur mit so motivierten und engagierten Personen

«Nur mit so motivierten und engagierten Personen und einer engen Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen internen und externen Beteiligten sind Projekte von dieser Grösse und Komplexität erfolgreich zu bewältigen.»

Sheila Haldemann, Leiterin Geschäftsapplikationen, Berner Fachhochschule

Digitale Finanztransformation für mehr Transparenz

BVB
BVB

NOVO unterstützte die Basler Verkehrs-Betriebe im Rahmen der strategischen Partnerschaft bei der Einführung von SAP S/4HANA.

  • Unter Verwendung von SAP Best Practices fand die erfolgreiche Einführung statt.
  • Parallel erfolgten die Konzeption und Umsetzung des neuen Mengen- und Werteflusses.
  • Für die Abbildung der mehrjährigen Planungslösung führten wir SAP Analytics Cloud ein.
  • In der Instandhaltung führten wir mobile Applikationen sowie den SAP Asset Manager ein.

Schnellere Einblicke

Plus weiss
Plus weiss
  • Schnellere Einblicke in die Kostenzusammensetzung und weniger Fehler durch Wegfall von Schattensystemen erreicht.
  • Präzisere Prognosen durch höhere Verlässlichkeit der Planung ermöglicht.

 

  • Für mehr Transparenz gegenüber den relevanten Stakeholdern gesorgt.
  • Bereichsübergreifende Abstimmung sowie Unternehmenssteuerung in Echtzeit vereinfacht.

Trotz erschwerter Rahmenbedingungen

«Trotz erschwerter Rahmenbedingungen in der Pandemiezeit konnte durch das hochmotivierte Projektteam der angestrebte Zeitplan eingehalten werden.»

Armin Müller, Leiter SAP-Projekte, Basler Verkehrs-Betriebe


Das könnte Sie auch interessieren

  • NOVO Innovation Day 2025
    NOVO Innovation Day 2025
  • Gemeinsam erfolgreich zu SAP S/4HANA
    Gemeinsam erfolgreich zu SAP S/4HANA
  • SAP S/4HANA im Unternehmen
    SAP S/4HANA im Unternehmen
  • SAP S/4HANA Transition – aber wie?
    SAP S/4HANA Transition – aber wie?
  • Das sollten Sie über SAP S/4HANA wissen
    Das sollten Sie über SAP S/4HANA wissen
  • SAP S/4HANA – Sind Sie bereit?
    SAP S/4HANA – Sind Sie bereit?
  • SAP Fiori - Ein Überblick
    SAP Fiori - Ein Überblick

NOVO Innovation Day 2025

Am 26. November 2025 ist es wieder soweit: NOVO Innovation Day. Es wartet ein abwechslungsreicher Fachevent zu vielen Neuigkeiten und Projektberichten aus der SAP-Welt. Die teilnehmenden Fach- und Führungskräfte haben zahlreiche Gelegenheiten, um sich untereinander sowie die Expertinnen von NOVO und dem DSAG-Vertreter auszutauschen.

Mehr erfahren

Gemeinsam erfolgreich zu SAP S/4HANA

Hier wird’s ganz konkret und Sie erfahren: So läuft die Transition auf SAP S/4HANA ab, wenn wir sie gemeinsam vollziehen. Wir stellen Ihnen die S/4HANA Expedition mit NOVO vor – die wir vielleicht bald gemeinsam unternehmen.

Mehr erfahren

SAP S/4HANA im Unternehmen

Hier veranschaulichen wir Ihnen, wie SAP S/4HANA ein Unternehmen verändern kann. Wir geben einen Überblick über die vielfältigen Branchenlösungen, so dass Sie einen besseren Eindruck davon bekommen, wie SAP S/4HANA Ihr Unternehmen transformieren könnte.

Mehr erfahren

SAP S/4HANA Transition – aber wie?

In diesem Bereich erfahren Sie, wie die Transition auf SAP S/4HANA ablaufen kann. Wir stellen Ihnen mögliche Szenarien, die Ziele sowie zum Einsatz kommende Methoden und Tools vor.

Mehr erfahren

Das sollten Sie über SAP S/4HANA wissen

Hier erfahren Sie, was SAP S/4HANA eigentlich ist und was konkret neu und anders ist im Vergleich zu allen bisherigen ERP-Systemen von SAP. Ausserdem können Sie sich darüber informieren, welche Vorteile die Transition mit sich bringt und in welchem Zeitrahmen Sie planen müssen.

Mehr erfahren

SAP S/4HANA – Sind Sie bereit?

SAP S/4HANA ist aktuell eines der zentralen Themen für alle SAP-Nutzer und solche, die es werden wollen. Denn SAP S/4HANA ist nicht einfach nur ein neues Release, mit SAP S/4HANA bringt SAP die Basis für digitale Transformation zu seinen Kunden. Das bringt mit sich, dass der Entscheid für die neue Lösung auch eine Transformation auf Nutzerseite bedeutet.

Mehr erfahren

SAP Fiori - Ein Überblick

Mit SAP Fiori eröffnen sich SAP-Nutzern viele neue Möglichkeiten, um Ihre Arbeit effizienter und übersichtlicher zu gestalten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die intuitive Benutzeroberfläche von SAP und illustrieren ihr Potenzial an konkreten Beispielen.
 

Mehr erfahren