Ab 2026 gilt's: Neue Profitcenter-Rechnung mit SAP S/4HANA (SAP FIN-PCA)

SAP garantiert auf SAP S/4HANA die Nutzung der klassischen Profitcenter-Rechnung (EC-PA) nur noch bis Ende 2025. Danach entfallen für den Kompatibilitätsbereich sämtliche Support- und Wartungsleistungen und SAP behält sich vor, gewisse Funktionen zu deaktivieren. Handeln Sie jetzt und stellen Sie ihre Profitcenter-Rechnung rechtzeitig auf die neue S/4-Lösung SAP FIN-PCA um.

Was ist eine Profitcenter-Rechnung?

Die Profitcenter-Rechnung in SAP wird verwendet, um die wirtschaftliche Leistung einzelner Unternehmensbereiche transparent darzustellen. Sie ist ein Instrument der internen Erfolgsrechnung und dient dazu, Verantwortungsbereiche wie Geschäftsbereiche, Segmente, Werke oder Abteilungen ergebnisorientiert zu steuern. Ein Unternehmen kann für mehrere Geschäftsbereiche eigene Profitcenter einrichten. So lässt sich erkennen,

  • welche Bereiche profitabel wirtschaften.
  • wo Kosten aus dem Ruder laufen.
  • wie sich interne Leistungen auf das Gesamtergebnis auswirken.

Bisher kam hierfür in SAP-Systemen die klassische Profitcenter-Rechnung (EC-PCA) zum Einsatz. Mit SAP S/4HANA erfolgte die Einführung der neuen Profitcenter-Rechnung (FIN-PCA) – leistungsstärker, integrierter und zukunftssicher.

Warum ist die Umstellung notwendig?

Mit SAP S/4HANA verschmelzen Finanzwesen und Controlling im Universal Journal. Profitcenter sind nun integraler Bestandteil des Hauptbuchs – eine parallele Datenhaltung wie in der klassischen Profitcenter-Rechnung ist nicht mehr vorgesehen.

Wenn Sie noch mit EC-PCA arbeiten, ist die Umstellung auf FIN-PCA keine Option, sondern eine Notwendigkeit.

Bin ich betroffen?

Auch wenn Sie SAP S/4HANA bereits eingeführt haben, sollten Sie prüfen, ob Sie noch Funktionen der klassischen Profitcenter-Rechnung im Einsatz haben. Besonders relevant sind:

  • Klassische finanzielle Planung
  • Ist-Prozesse
  • Schnittstellen / Eigenentwicklungen
  • Berichtswesen (z.B. Report Painter/Writer)

 

Was passiert ab 2026?

fahne

Fahnen
Fahnen

Grundsätzlich enden alle Support- und Wartungsleistungen für den Kompatibilitätsbereich per 31.12.2025.

tabelle

Tabelle
Tabelle

Transaktionen und Tabellen können vorerst weiter genutzt werden, jedoch ohne Gewähr und Angaben, wie lange dies möglich ist.

kette

Kette
Kette

Schnittstellen zu externen Systemen werden nicht mehr unterstützt.

coderin

Coderin
Coderin

SAP übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit von individuellem Code.

suche

Dateisuche
Dateisuche

Historische Daten in vorherigen Strukturen können zu Berichtszwecken verwendet werden (lesbar), sind aber nicht mehr aktiv nutzbar.

dokument

Dokument
Dokument

Bestimmte Berichte im Report Writer und Painter dürfen nicht weiterverwendet werden. 

NOVO – Ihre Implementierungspartnerin

Als eines der führenden IT-Beratungsunternehmen für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz begleiten wir Sie kompetent und praxisnah bei der Umstellung auf die neue Profitcenter-Rechnung. Unsere SAP-Expertinnen und -Experten verfügen über tiefgreifendes Know-how und langjährige Projekterfahrung.

Nutzen Sie unser Wissen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Das könnte Sie auch interessieren

  • NOVO Innovation Day 2025
    NOVO Innovation Day 2025
  • Neue S/4 Profitcenter-Rechnung ab 2026
    Neue S/4 Profitcenter-Rechnung ab 2026
  • Das war der NOVO Finance Event 2025
    Das war der NOVO Finance Event 2025
  • Tertianum gewinnt SAP Quality Award 2025
    Tertianum gewinnt SAP Quality Award 2025
  • Armeestab gewinnt SAP Quality Award 2025
    Armeestab gewinnt SAP Quality Award 2025
  • SAP Effizienzpreis 2025 für Kanton Aargau
    SAP Effizienzpreis 2025 für Kanton Aargau
  • Das war der Hochschulevent 2024
    Das war der Hochschulevent 2024
  • Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
    Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
  • SAP Quality Award 2024 für Bernmobil
    SAP Quality Award 2024 für Bernmobil
  • Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB
    Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB
  • Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung
    Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung
  • Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen
    Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen
  • SAP S/4HANA Finance für Publica
    SAP S/4HANA Finance für Publica
  • E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!
    E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!
  • Design Thinking
    Design Thinking

NOVO Innovation Day 2025

Am 26. November 2025 ist es wieder soweit: NOVO Innovation Day. Es wartet ein abwechslungsreicher Fachevent zu vielen Neuigkeiten und Projektberichten aus der SAP-Welt. Die teilnehmenden Fach- und Führungskräfte haben zahlreiche Gelegenheiten, um sich untereinander sowie die Expertinnen von NOVO und dem DSAG-Vertreter auszutauschen.

Mehr erfahren

Neue S/4 Profitcenter-Rechnung ab 2026

Für all diejenigen, die auf SAP S/4HANA gewechselt sind und für ihre Profitcenter-Rechnung noch SAP EC-PA nutzen, besteht dringender Handlungsbedarf. Denn ab 2026 gibt es für die Lösung keine Support- und Wartungsleistungen mehr und möglicherweise sind bestimmte Funktionen dann nicht mehr verfügbar. Deshalb sollten alle S/4-Organisationen den Wechsel auf die neue Lösung rechtzeitig planen und angehen. 

Mehr erfahren

Das war der NOVO Finance Event 2025

Über 70 Teilnehmende besuchten unseren diesjährigen NOVO Finance Event. Der Nachmittag gehörte ganz den Finanzen und unsere Kolleginnen und Kollegen teilten ihr Wissen zu aktuellen sowie neuen SAP-Lösungen und konkrete Erfahrungen aus der Praxis. 

Mehr erfahren

Tertianum gewinnt SAP Quality Award 2025

Am 8. Mai 2025 wurden die SAP Quality Awards 2025 verliehen. Wir freuen uns sehr, dass unser Kunde Tertianum in der Kategorie «Business Transformation | Healthcare» als Winner für die Migration auf SAP S/4HANA mit IS-H Sidecar ausgezeichnet wurde. 

Mit einem Best-Practice-Ansatz basierend auf SAP Activate erfolgten in nur 12 Monaten drei Testmigrationen sowie die produktive Datenmigration. Im Rahmen des Projekts wurden Prozesse in den Bereichen Finanzen, Controlling, Gästeadministration und Fakturierung, Wohnungs- und Vertragsmanagement sowie Material- und Servicemanagement abgedeckt. 

Wir gratulieren herzlich zum SAP Quality Award!

SAP Quality Award Winner Tertianum mit NOVO Vertreter

v.l.n.r.: André Meister (NOVO), Tanja Hilber, Christian Platzer und Alfio Belgeri von Tertianum

Mehr erfahren

Armeestab gewinnt SAP Quality Award 2025

Am 8. Mai 2025 wurden die SAP Quality Awards 2025 verliehen. Wir freuen uns sehr, dass unser Kunde Armeestab in der Kategorie «Business Transformation | Hybrid» als Winner für die Greenfield-Einführung von SAP S/4HANA On-Prem ausgezeichnet wurde. 

Mit dem Programm "ERP Systeme Verteidigung/armasuisse" (ERPSYSVAR) wurden die Informatiksysteme zur Unterstützung der Supportprozesse modernisiert. In 72 Monaten wurden sechs Grossprojekte im Programm ERPSYSVAR umgesetzt. Sie beinhalteten alle Prozesse der Bereiche Armeelogistik, Immobilien, Beschaffung, Finanzen, Master Data Management, Personal, und Projekt- und Portfoliomanagement. Mit diesen SAP S/4HANA basierten Prozessen wird das Leistungsprofil der Schweizer Armee im stationären Bereich sichergestellt.

Die externe Unterstützung dieses Projekts erfolgte durch das Konsortium «NOVO Business Consultants AG und BearingPoint AG» unter der Leitung der NOVO Business Consultants AG.

SAP Quality Award - Winner Armeestab in der Kategorie Business Transformation

v.l.n.r.: André Moergeli, Projektleiter NOVO, und Norbert Schwaller, Programmleiter ERP Systeme V/ar beim VBS

Mehr erfahren

SAP Effizienzpreis 2025 für Kanton Aargau

Am 6. März 2025 fand das SAP Public Services Forum im Kursaal Bern statt. NOVO war als Main-Partner bei dem SAP-Event für die öffentliche Verwaltung vor Ort mit dabei. Neben dem intensiven Austausch am NOVO Stand informierten im Micro-Theater Pascal Zumsteg, Kanton Aargau, und Alexander Schöne, NOVO, über die erfolgreiche digitale S/4HANA-Transformation, die im Februar 2025 live ging.

Besonders freuen wir uns, dass dieses Projekt auch mit dem SAP Effizienzpreis 2025 ausgezeichnet wurde. Damit würdigte SAP die erfolgreiche Umstellung auf SAP S/4HANA und den Wechsel in die Cloud innerhalb von drei Monaten. Der Projektleiter des Kantons Aargau, Pascal Zumsteg, betonte die sehr gute Zusammenarbeit mit NOVO und freute sich, dass die Finanzplanung 2026 bereits auf dem neuen System erfolgen kann. Wir gratulieren unserem Kunden herzlich zu diesem Award!

Foto v.l.n.r.: Pascal Zumsteg (Kanton Aargau), Alex Schöne (NOVO), Daniel Moser (Kanton Aargau)

Das war der Hochschulevent 2024

Bereits zum 19. Mal veranstalteten Berinfor AG und NOVO Business Consulants AG gemeinsam den Hochschulevent in Zürich. Und einmal mehr war die Veranstaltung ein voller Erfolg und gut besucht.

Mehr erfahren

Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis

Seit April 2022 gibt es die Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis. Hier haben Fachprofis aus den Bereichen Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM und Human Capital Management sowie auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen die Möglichkeit zu Professional SAP Consultants ausgebildet zu werden. 

Mehr erfahren

SAP Quality Award 2024 für Bernmobil

Am 25. April 2024 hat SAP Schweiz erneut die SAP Quality Awards verliehen. Wir freuen uns sehr, dass mit Bernmobil wieder einer unserer Kunden ausgezeichnet wurde.

Mehr erfahren

Success Story: SAP Analytics Cloud im Einsatz bei der BVB

Alle Tram- und Buslinien müssen ebenso geplant werden wie zahlreiche längerfristige Bauvorhaben und Anschaffungen. Finanziert werden alle Projekte mit öffentlichen Geldern. Als Entscheidungsgrundlage wollen die diversen Stakeholder präzise Zahlen sehen und wissen, wie diese zustande kommen. Doch die bisherige Systemwelt war zu komplex, um diese Einblicke schnell bereitzustellen. Der Einsatz von SAP Analytics Cloud ist ein Baustein der umfassenden Geschäftstransformation der BVB für mehr Transparenz.

Mehr erfahren

Vertragskontokorrent SAP PSCD für die öffentliche Verwaltung

Mit dem Einsatz von SAP PSCD (Public Sector Collections and Disbursement / Public Sector Kassen und Einnahmenmanagement) als Nebenbuch lassen sich personalintensive Prozesse der öffentlichen Verwaltung für die Bewirtschaftung von Einnahmen und Ausgaben optimieren.

Mehr erfahren

Eine Benutzeroberfläche für das gesamte Unternehmen

Mit dem SAP Fiori Launchpad steht Ihnen eine zentrale Arbeitsoberfläche für Ihr gesamtes Unternehmen zur Verfügung. Gleichzeitig kann diese von jedem SAP-Anwender und jeder SAP-Anwenderin auf ihre individuellen Bedürfnisse hin angepasst werden. SAP Fiori Launchpad sorgt so für mehr Konsistenz und gleichzeitig für mehr Effizienz.

Mehr erfahren

SAP S/4HANA Finance für Publica

PUBLICA als eine der grössten Pensionskassen der Schweiz geht mit NOVO Business Consultants AG den Schritt in die digitale Zukunft: mit SAP S/4HANA Finance.

 

E-Billing mit SAP: Elektronische Rechnungen leicht gemacht!

Mit E-Billing haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen elektronisch zu verschicken wie auch zu empfangen. Dies erleichtert Ihnen den Alltag in vielen verschiedenen Arten, da Sie Papier, Porto und den Arbeitsaufwand sparen. Sie müssen Rechnungen nicht mehr per Papier verschicken, einen Tag auf die Ankunft warten und noch hoffen, dass sie überhaupt angekommen sind. Machen Sie sich den Arbeitsalltag mit der E-Rechnung leichter.

Mehr erfahren

Design Thinking

Innovation mit SAP - Komplexe Innovationsprojekte einfach lösen mit NOVO.

Nutzen Sie die Vorteile von Design Thinking und rücken Sie den Menschen in den Mittelpunkt Ihres Innovationsprozesses. Gemeinsam mit NOVO stellen Sie sicher, dass Sie das Potenzial Ihrer SAP Lösungen optimal ausnutzen.

 

Mehr erfahren