NOVO fördert Sporttalente

«Gemeinsam erfolgreich» ist unser Credo, doch nicht nur bei der Umsetzung unserer Projekte und Ziele. Wir unterstützen mehrere Nachwuchstalente auf Ihrem Weg zum Spitzensport, in dem wir ihnen den Weg zur Weltspitze zutrauen und einen finanziellen Beitrag leisten. Denn engagierte Talente sollen nicht an finanziellen Hürden scheitern.

Über die Stiftungen Schweizer Sporthilfe und PluSport übernehmen wir jährlich die Patenschaft von fünf ambitionierten Nachwuchstalenten bei ihrer Sportkarriere und decken damit einen Teil der Kosten, die für den Sport anfallen wie Material, Wettkämpfe, Training oder medizinische Betreuung. Sieben Partner/-innen von NOVO entscheiden sich für ein Talent. Als NOVO Gotte oder NOVO Götti verfolgen sie die sportliche Entwicklung, applaudieren und freuen sich gemeinsam mit den Athleten und Athletinnen über ihre sportlichen Erfolge!

Dem Dachverband von PluSport helfen wir zudem mit einem finanziellen Zustupf dabei, die zahlreichen Aktivitäten vom Breiten- bis hin zum Spitzensport für alle Zielgruppen, Altersklassen und Behinderungsformen in unterschiedlichen Sportarten zu finanzieren.

Das sind «unsere» Sportler/-innen

Romy 03
Romy 03

Romy Burkhard, Jg. 2004, Leichtathletin 
Romy Burkhard aus dem aargauischen Zeiningen will hoch hinaus. Sie ist begeisterte Leichtathletin und möchte neben ihrer KV Sportlehre die persönliche Bestmarke im Stabhochspringen outdoor verbessern. 2022 schaffte sie es Indoor bereits auf den 1. Rang bei den U20.

Daniel Hochuli unterstützt Romy als NOVO Götti.
Erfahren Sie  mehr über Romys sportliche Erfolge & Ziele

Joel Küng

Craft Bildgrössen 5 CE Text Media 1
Craft Bildgrössen 5 CE Text Media 1

Joel Küng, Jg. 2008, Ski Alpin 
Joel Küng aus Oey im Berner Oberland lebt für den Skisport. Er versucht täglich Vollgas zu geben, und ist sehr motiviert, alles daran zu setzen um irgendwann im Weltcup mitzufahren. 

Thomas Müller unterstützt Joel als NOVO Götti.

Tanja Leuenberger

Craft Bildgrössen 5 CE Text Media 3
Craft Bildgrössen 5 CE Text Media 3

Tanja Leuenberger, Jg. 2007, Eishockey 
Tanja Leuenberger aus Salvenach (FR) steht, seit sie zweieinhalb Jahre alt ist, auf den Schlittschuhen. Der schnelle Teamsport ist ein fester Bestandteil in ihrem Leben und sie arbeitet täglich hart daran, ihre Ziele zu erreichen. 

Thomas Bula unterstützt Tanja als NOVO Götti.

Chiara Mettier

Chiara mettier teaserbox 2023
Chiara mettier teaserbox 2023

Chiara Mettier, Jg. 2007, Mountainbikerin
Chiara Mettier aus Wetzikon (TG) betreibt mit Freude Mountainbike. Schon nach dem ersten Rennen war ihr klar, dass es nichts Schöneres als das Moutainbiken gibt. Sie versucht täglich, sich zu verbessern, um ihre kurzfristigen Ziele zu erreichen und sich langfristig an die Weltspitze heranzutasten. 

Reto Reinmann unterstützt Chiara als NOVO Götti.
Erfahren Sie mehr über Chiaras sportliche Erfolge & Ziele.

Bastien Murith

Bastien vorm Schwimmbecken
Bastien vorm Schwimmbecken

Bastien Murith, Jg. 1995, Para-Schwimmer
Seit einem Unfall sitzt Bastien im Rollstuhl. Das hat ihn aber nie gebremst. Im Gegenteil, Bastien ist sehr erfolgreich als Para-Schwimmer unterwegs. Aufgewachsen ist er im Kanton Freiburg, lebt inzwischen aber in Bern und hat sich viel vorgenommen. Bastien möchte gerne auf internationaler Ebene durchstarten und träumt von einer Teilnahme an den Paralympics.

Erfahren Sie mehr über Bastiens sportliche Erfolge & Ziele.

Rivan Rosskopf

Rivan
Rivan

Rivan Rosskopf, Jg. 2006, Surfing
Rivan Rosskopf ist in Hawaii aufgewachsen und wohnt jetzt in Rheinfelden. In den vergangenen 4 Jahren stand er bei allen teilgenommenen Wettkämpfen auf dem Podest, im Jahr 2023 sogar jedes Mal auf dem ersten Platz. Sein Ziel für das Jahr 2024 ist, mindestens das Halbfinal an einem World Surf League (WSL) zu erreichen; im Jahr 2028 möchte er die Schweiz an den Olympischen Sommerspielen vertreten. 

Domenico Fiorante unterstützt Rivan als NOVO Götti.
Erfahren Sie mehr über Rivans sportliche Erfolge & Ziele

Elijah Thommen

Foto: Urs Sigg
Foto: Urs Sigg

Elijah Thommen, Jg. 2005, Para-Athletics
Der 19-jährige Elijah Thommen ist mit einer zerebralen Lähmung zur Welt gekommen; seine rechte Körperhälfte ist koordinativ und kraftmässig eingeschränkt. Diese Diagnose hat ihn nie aufgehalten, er ist für seinen Ehrgeiz bekannt. Seit dem Jahr 2022 ist er im Elite Kader von Swiss Paralympics, seine Disziplinen sind 100 m, 400 m und Weitsprung. An der diesjährigen WM in Kobe hat er den sensationellen 7. Rang erreicht. Sein Ziel ist es, irgendwann an den Paralympics starten zu können. 

Patrick Mürner unterstützt Elijah als NOVO Götti.
Erfahren Sie mehr über Elijahs sportliche Erfolge & Ziele


Das könnte Sie auch interessieren

  • NOVO Innovation Day 2025
    NOVO Innovation Day 2025
  • NOVO spendet für Gemeinde Blatten
    NOVO spendet für Gemeinde Blatten
  • Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
    Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
  • Neues NOVO Büro in Oerlikon
    Neues NOVO Büro in Oerlikon
  • Der NOVO Standort Zürich zieht um.
    Der NOVO Standort Zürich zieht um.

NOVO Innovation Day 2025

Am 26. November 2025 ist es wieder soweit: NOVO Innovation Day. Es wartet ein abwechslungsreicher Fachevent zu vielen Neuigkeiten und Projektberichten aus der SAP-Welt. Die teilnehmenden Fach- und Führungskräfte haben zahlreiche Gelegenheiten, um sich untereinander sowie die Expertinnen von NOVO und dem DSAG-Vertreter auszutauschen.

Mehr erfahren

NOVO spendet für Gemeinde Blatten

Am 28. Mai 2025 zerstörte ein Bergsturz das Dorf Blatten im Walliser Lötschental weitgehend. Die Schutt- und Eismassen des Birchgletschers verschütteten in Blatten 130 Häuser wie auch die Kirche, insgesamt etwa 90 Prozent des Ortes. Ebenfalls verschüttet wurden die talwärts liegenden Weiler Ried, Oberried und Tännmatten. So verloren knapp 300 Menschen ihre Häuser sowie ihre Existenz und sehen einer ungewissen Zukunft entgegen. 

Wir drücken den Betroffenen und ihren Familien unsere Anteilnahme und Solidarität aus. Angesichts des Ausmasses dieser Katastrophe hat NOVO CHF 20'000 zugunsten der Gemeinde Blatten gespendet. 

Die Spende ist Teil unseres jährlichen sozialen Engagements, im Rahmen dessen wir soziale Organisationen in der Schweiz und weltweit unterstützen.

Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis

Seit April 2022 gibt es die Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis. Hier haben Fachprofis aus den Bereichen Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM und Human Capital Management sowie auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen die Möglichkeit zu Professional SAP Consultants ausgebildet zu werden. 

Mehr erfahren

Neues NOVO Büro in Oerlikon

Ende April war es endlich soweit: Unser neues Büro im Franklinturm direkt am Bahnhof Oerlikon öffnete seine Türen. Den Kolleginnen und Kollegen gefallen besonders der Panorama-Blick aus dem 19. Stock, die moderne Einrichtung und die grosszügige Gestaltung, um ungestört und trotzdem im Kollegenkreis arbeiten zu können. Der Eröffnungs-Apéro und der SAP Security Stammtisch haben ausserdem gezeigt, dass das neue Büro auch der perfekte Rahmen für Events im kleineren Rahmen ist. Wir freuen uns, auf das neue Kapitel, das NOVO damit in Zürich aufgeschlagen hat.

Der NOVO Standort Zürich zieht um.

Nach über 20 Jahren an der Talstrasse, direkt am Paradeplatz in der Stadt Zürich, gibt es für NOVO in diesem Jahr eine aufregende Veränderung. Der NOVO Standort Zürich zieht um.

Im Frühling 2024 werden wir in den neu erbauten Franklinturm direkt am Bahnhof Zürich Oerlikon ziehen. In den Büroräumlichkeiten im 19. Stock erwarten uns rund 40 neue Arbeitsplätze und verschiedene Projekträume. Und das mit grandioser Aussicht. Das Gebäude steht, die ersten Mieter/-innen sind bereits eingezogen, der Innenausbau läuft und unser Projektteam ist gerade dabei, die Innenausstattung zu finalisieren.

Wir sind gespannt, wie es am Ende aussehen wird, und freuen uns riesig auf unsere neuen Räumlichkeiten in Zürich!

Bis bald im neuen Office in Oerlikon!