Sustainability im Human Capital Management im SAP-Umfeld

Das Human Capital Management (HCM) nimmt im Rahmen der Nachhaltigkeits- und ESG-Berichterstattung eine zentrale Rolle ein. In SAP-Transformationsprojekten sind nicht nur Technologien entscheidend, sondern vor allem die Menschen, die sie erfolgreich umsetzen. Die Mitarbeitenden stehen mit ihrer Expertise und Innovationskraft im Mittelpunkt – sie sind der entscheidende Faktor für erfolgreiche digitale Transformationen. Transparente und messbare Kriterien sollen zeigen, wie wir unsere Belegschaft fördern, binden und schützen. Durch ein verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Human Capital Management wird Mehrwert geschaffen und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit gesichert.

Soziale Dimension: Entwicklung und Bindung

Die soziale Dimension legt den Fokus auf Qualifikation, Zufriedenheit und Vielfalt der Mitarbeitenden. Im SAP-Umfeld bedeutet dies:

  • Weiterbildung: Kontinuierliche Trainings und SAP-Zertifizierungen zu aktuellen Technologien (z. B. S/4HANA, Business Technology Platform) sichern Know-how und Marktführerschaft.
  • Wissensplattformen: Interne Lernangebote und Communities fördern Wissenstransfer und Motivation.
  • Mitarbeiterbindung: Flexible Arbeitsmodelle, Work-Life-Balance-Initiativen und attraktive Karrierepfade steigern die Loyalität und Attraktivität des Arbeitsgebers.

Governance: Transparenz und Verantwortung

Governance bedeutet klare Prozesse und verbindliche Richtlinien im Personalmanagement:

  • Einheitliche Reporting-Standards für Personalressourcen und Qualifikationen schaffen Transparenz.
  • Faire Vergütungsmodelle und Antidiskriminierungsrichtlinien stellen Compliance und Gleichbehandlung sicher.
  • Strikte IT-Sicherheits- und Datenschutzmassnahmen stärken Vertrauen und Integrität.

Umweltaspekte im Personalmanagement

Auch ökologische Faktoren werden in das HCM integriert, um einen ressourcenschonenden Geschäftsbetrieb zu fördern:

  • Remote-Work: Reduktion von Dienstreisen und damit geringere CO₂-Emissionen.
  • Digitale Zusammenarbeit: Der Einsatz moderner Kollaborationsplattformen verringert ressourcenintensive Präsenzstrukturen.
  • Nachhaltige Mobilität: Programme wie PubliBike oder klimafreundliche Pendel-Optionen reduzieren den ökologischen Fussabdruck.

Reporting und Steuerung

Ein datenbasiertes Reporting verbindet Human Capital Management mit ökonomischer, sozialer und ökologischer Verantwortung. Wichtige Indikatoren sind:

  • Social: Fluktuationsrate, Diversitätsquote, Mitarbeiterzufriedenheit, Krankenstand
  • Governance: Anteil Trainingsstunden pro Mitarbeitende, Weiterbildungsbudgets, faire Vergütungsstrukturen
  • Environmental: Reduzierte dienstreisebedingte Emissionen durch Remote-Consulting, Investitionen in nachhaltige Mobilität
  • Expense Management: Nachvollziehbare Erfassung von Ausgaben für Weiterbildung, Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeitsinitiativen

Mit diesen SAP-Produkten für das HCM erfassen und analysieren wir relevante ESG-Informationen: SAP SuccessFactors, Core HCM (Stammdaten für Reporting) sowie weitere Module wie SAP Enterprise Health & Safety (EHS), das den Arbeitsschutz und die Gesundheit der Mitarbeitenden fördert, oder SAP Concur, das sich auf das nachhaltige Management von Geschäftsreisen und Ausgaben spezialisiert. Diese Daten werden zentral im SAP Sustainability Control Tower zusammengeführt, ausgewertet und für umfassende, prüfungssichere ESG-Reports genutzt. 

NOVO – Ihre Partnerin

Durch die Integration mit unserem ESG-orientierten Human Capital Management stellen wir sicher, dass wir Ihnen nicht nur erstklassige SAP-Beratung bieten, sondern zusätzlich transparente, nachhaltige und zukunftsorientierte Beratung-Services liefern. So schaffen wir Vertrauen, steigern die Effizienz und ermöglichen messbaren Erfolg – und machen Ihre Transformation langfristig tragfähig und resilient.


Das könnte Sie auch interessieren

  • Das war der Hochschulevent 2025
    Das war der Hochschulevent 2025
  • NOVO Innovation Day 2025
    NOVO Innovation Day 2025
  • NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick
    NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick
  • Digitale Transformation mit SAP Signavio
    Digitale Transformation mit SAP Signavio
  • Das war der Hochschulevent 2024
    Das war der Hochschulevent 2024
  • Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
    Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
  • Change und Adoption Services von NOVO
    Change und Adoption Services von NOVO
  • SAP HCM for S/4HANA
    SAP HCM for S/4HANA
  • ELM 5.0 kommt - sind Sie bereit?
    ELM 5.0 kommt - sind Sie bereit?
  • Ein starkes Duo: SAP Enable Now und WalkMe
    Ein starkes Duo: SAP Enable Now und WalkMe
  • SAP Payroll Controll Center: Effizient und flüssig durch den Lohnlauf
    SAP Payroll Controll Center: Effizient und flüssig durch den Lohnlauf
  • SAP SuccessFactors HXM für Ihr HR
    SAP SuccessFactors HXM für Ihr HR
  • SAP SuccessFactors Employee Central
    SAP SuccessFactors Employee Central
  • SAP SuccessFactors Succession & Development
    SAP SuccessFactors Succession & Development
  • SAP SuccessFactors Recruiting Marketing & Management
    SAP SuccessFactors Recruiting Marketing & Management
  • SAP SuccessFactors Compensation
    SAP SuccessFactors Compensation
  • Talent Management mit SAP
    Talent Management mit SAP
  • SAP SuccessFactors Performance & Goals
    SAP SuccessFactors Performance & Goals
  • «Ingentis org.manager» - Organigramme einfach erstellen und verwalten
    «Ingentis org.manager» - Organigramme einfach erstellen und verwalten
  • Change Management
    Change Management
  • Datenschutz EU und Schweiz (DSVGO/DSRG)
    Datenschutz EU und Schweiz (DSVGO/DSRG)
  • Ist Ihr HR fit für die Zukunft? - Human Capital Compass
    Ist Ihr HR fit für die Zukunft? - Human Capital Compass
  • Arbeitszeugnisse auf Knopfdruck mit SAP
    Arbeitszeugnisse auf Knopfdruck mit SAP
  • eDossier
    eDossier
  • Tasks verwalten mit «xft task manager»
    Tasks verwalten mit «xft task manager»
  • Effizienz steigern durch optimierte HR-Prozesse
    Effizienz steigern durch optimierte HR-Prozesse
  • «xft document composer» - Word Dokumente direkt aus SAP generieren
    «xft document composer» - Word Dokumente direkt aus SAP generieren
  • SAP Standardlösung für Mehrfachanstellungen und -abrechnungen
    SAP Standardlösung für Mehrfachanstellungen und -abrechnungen

Das war der Hochschulevent 2025

Bereits zum 20. Mal veranstalteten Berinfor AG und NOVO Business Consulants AG gemeinsam den Hochschulevent in Zürich. Und einmal mehr war die Veranstaltung ein voller Erfolg und gut besucht.

Mehr erfahren

NOVO Innovation Day 2025

Am 26. November 2025 ist es wieder soweit: NOVO Innovation Day. Es wartet ein abwechslungsreicher Fachevent zu vielen Neuigkeiten und Projektberichten aus der SAP-Welt. Die teilnehmenden Fach- und Führungskräfte haben zahlreiche Gelegenheiten, um sich untereinander sowie die Expertinnen von NOVO und dem DSAG-Vertreter auszutauschen.

Mehr erfahren

NOVO Finance Event 2025 - Unser Rückblick

Über 70 Teilnehmende besuchten unseren diesjährigen NOVO Finance Event. Der Nachmittag gehörte ganz den Finanzen und unsere Kolleginnen und Kollegen teilten ihr Wissen zu aktuellen sowie neuen SAP-Lösungen und konkrete Erfahrungen aus der Praxis. 

Mehr erfahren

Digitale Transformation mit SAP Signavio

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit intelligenten Lösungen von SAP Signavio. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der SAP-Beratung und lassen Sie sich von NOVO bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse mit SAP Signavio unterstützen.

Mehr erfahren

Das war der Hochschulevent 2024

Bereits zum 19. Mal veranstalteten Berinfor AG und NOVO Business Consulants AG gemeinsam den Hochschulevent in Zürich. Und einmal mehr war die Veranstaltung ein voller Erfolg und gut besucht.

Mehr erfahren

Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis

Seit April 2022 gibt es die Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis. Hier haben Fachprofis aus den Bereichen Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM und Human Capital Management sowie auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen die Möglichkeit zu Professional SAP Consultants ausgebildet zu werden. 

Mehr erfahren

Change und Adoption Services von NOVO

NOVO begleitet Sie mit umfassenden Change und Adoption Services entlang des gesamten Veränderungsprozesses – von der Strategie über die Kommunikation und Schulung bis zur nachhaltigen Verankerung im Arbeitsalltag

Mehr erfahren

SAP HCM for S/4HANA

Die neue Generation für Ihr HCM ist da: SAP HCM for S/4HANA. Das ist für all diejenigen wichtig, die aktuell noch das HCM-Modul auf Basis ECC 6.0 nutzen, denn dieses wird 2027 (mit erweitertem Support 2030) eingestellt. Wir stellen Ihnen die neue Lösung vor.

Mehr erfahren

ELM 5.0 kommt - sind Sie bereit?

Die Lohnbuchhaltungen aus dem Hause SAP sind seit September 2023 Swissdec-zertifiziert für ELM 5.0. Erfahren Sie hier, welche Änderungen die neue ELM-Version und die Minor-Releases mit sich bringen.

Mehr erfahren

Ein starkes Duo: SAP Enable Now und WalkMe

SAP Enable Now und SAP Companion bzw. SAP WalkMe transformieren herkömmliche Trainingsansätze und bieten signifikante Vorteile für Unternehmen. Wir zeigen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und konkreten Benefits.

Mehr erfahren

SAP Payroll Controll Center: Effizient und flüssig durch den Lohnlauf

Eine Anwendung, mit der Sie sämtliche Stammdatenmutationen im Blick haben? Die Sie bereits vor dem monatlichen Lohnlauf auf mögliche Fehler in den Mutationen hinweist? Das SAP Payroll Control Center (PCC) bietet diese und weitere Funktionen, die Ihren Aufwand für die Lohnverarbeitung entscheidend reduzieren.

SAP SuccessFactors HXM für Ihr HR

Mit der SAP SuccessFactors HXM Suite managen Sie Ihr ganzes HR in der Cloud. Und zwar ganz nach Ihren Bedürfnissen – von der Rekrutierung bis zur Nachfolgeplanung, alles modular aufbaubar.

SAP SuccessFactors Employee Central

Die Administration Ihrer HR-Kernprozesse war nie einfacher und integrierter als mit SAP SuccessFactors Employee Central.

SAP SuccessFactors Succession & Development

SAP SuccessFactors Succession & Development unterstützt die Mitarbeiterbindung und die Kompetenzenverfügbarkeit in einem hart umkämpften Talentmarkt.

Mehr erfahren

SAP SuccessFactors Recruiting Marketing & Management

SAP SuccessFactors Recruiting Marketing & Management begleitet Sie durch den gesamten Rekrutierungsprozess. Mit der Cloud-Lösung finden Sie die gesuchten Talente und werden dank Employer Branding als passender Arbeitgeber gefunden. Zusätzlich profitieren Sie von einem effizienten Bewerbermanagement.

Mehr erfahren

SAP SuccessFactors Compensation

SAP SuccessFactors Compensation bietet viel mehr als die reine Administration Ihrer Lohn- und Bonusrunde. Bringen Sie Konsistenz in Ihr Vergütungssystem und motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden mit fairer und leistungsbezogener Entlöhnung.

Mehr erfahren

Talent Management mit SAP

Mit Talentmanagement Prozessen unterstützen wir Sie, passendes Personal zu finden, dessen Potenzial richtig zu beurteilen und effizient zu nutzen. Weiter werden die Leistungen von Mitarbeitenden gerecht entlöhnt, da Vorgesetzte und Verantwortliche bei der Leistungsvergütung und im Budgetierungsprozess unterstützt werden. Ebenfalls unterstützt wird die Entwicklung der Mitarbeitenden, was wiederum die Mitarbeitermotivation erhöht.

Mehr erfahren

SAP SuccessFactors Performance & Goals

Ihr Unternehmenserfolg basiert auf engagierten und leistungsstarken Mitarbeitenden. Erreichen Sie diesen Erfolg über einen kontinuierlichen und zielgerichteten Weiterentwicklungsprozess Ihrer Mitarbeitenden entlang Ihrer Unternehmensstrategie. SAP SuccessFactors Performance & Goals unterstützt Sie dabei.

«Ingentis org.manager» - Organigramme einfach erstellen und verwalten

Mit dem «Ingentis org.manager» sind die mühsamen Zeiten des manuellen Anpassens von Organigrammen an verschiedensten Orten endlich vorbei. Sie können automatisch Organigramme anpassen und sich sicher sein, dass am richtigen Ort das richtige Organigramm publiziert wird. IT-Support benötigen Sie dazu nicht. Und der "Ingentis org.manager" lässt sich auch vollständig in SAP integrieren, wenn Sie das möchten.

Mehr erfahren

Change Management

Projektumsetzungen bei unseren Kunden haben oft auch Veränderungsprozesse zur Folge. Um diese gut zu meistern und die Betroffenen optimal in den Veränderungsprozess einzubinden, unterstützen wir Sie mit unserem integrierten Change Management Ansatz und Framework. 

Mehr erfahren

Datenschutz EU und Schweiz (DSVGO/DSRG)

Am 25. Mai 2018 wurde in der EU das alte Datenschutzgesetz von 1995 abgelöst mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO/GDPR). Mit der neuen gesetzlichen Grundlage werden die Rechte und die Privatsphäre von Internetnutzern in den EU-Ländern in Zukunft besser geschützt. 

Ist Ihr HR fit für die Zukunft? - Human Capital Compass

Wie die HR-Abteilung ihre HR-Prozesse gestaltet, die Organisation aufbaut und welche Solutions eingesetzt werden, bestimmt Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Der «Human Capital Compass» ermöglicht es Ihnen, die HR-Prozesse und Rollen zu analysieren und zu gestalten.

Mehr erfahren

Arbeitszeugnisse auf Knopfdruck mit SAP

Arbeitszeugnisse zu erstellen gehört zum operativen HR-Alltag und beansprucht  Personalverantwortliche wie auch Vorgesetzte. Heute werden nicht nur beim Austritt, sondern auch bei organisatorischen und personellen Veränderungen Zeugnisse erstellt. Der damit verbundene administrative Aufwand ist erheblich und die Qualität lässt oft zu wünschen übrig. Das Zeugnis muss fair sein, rechtlichen Anforderungen entsprechen und konkrete Aussagen über die Leistung und das Verhalten des Mitarbeitenden beinhalten, ohne Stereotyp zu sein. Das Arbeitszeugnis swiss+®, ein Produkt der IWP AG, ist eine effiziente und elegante Softwarelösung für die Zeugniserstellung.

Mehr erfahren

eDossier

Mit dem elektronischen Personaldossier (eDossier) sparen Sie Kosten und Zeit und verwalten sämtliche Dokumente effizient: dank besserer Übersicht und direktem Zugang von verschiedenen Standorten. Platzsparend und aktuell.

Mehr erfahren

Tasks verwalten mit «xft task manager»

Wenn unterschiedliche Beteiligte an einem Personalprozess arbeiten, führt oft jeder selbst seine Pendenzenliste. Damit keine Termine vergessen gehen, benutzt jede beteiligte Person andere Hilfsmittel. Das geht auch effizienter. Mit dem «xft task manager» werden alle Tasks effizient, zentral und einfach verständlich verwaltet. Und die vollständige Integration in SAP ist auch möglich.

Mehr erfahren

Effizienz steigern durch optimierte HR-Prozesse

Mit workflowbasierten Prozessen sind papiergebundene Arbeitsabläufe und manuelle Eingaben Vergangenheit. Das ermöglicht den HR-Abteilungen sich dank Zeitersparnis stärker um anderes als administrative Arbeiten zu kümmern. Nicht nur die Effizienz in den Prozessen wird verbessert, sondern auch die Fehleranfälligkeit minimiert und verschiedene Rollen in die Prozesse eingebunden.

Mehr erfahren

«xft document composer» - Word Dokumente direkt aus SAP generieren

Mit dem «xft document composer» können die Benutzer/-innen direkt aus SAP Dokumente generieren zentral, flexibel und ohne Systembrüche. Der Nutzen liegt auf der Hand: Zentrale Textbausteine verwenden, Fehler durch manuelle Arbeiten vermeiden und die Prozesseffizienz erhöhen.

Mehr erfahren

SAP Standardlösung für Mehrfachanstellungen und -abrechnungen

Setzen Sie auf die neue SAP Standardlösung für Mehrfachanstellungen und –abrechnungen.
SAP hat in Ihrem HCM-Modul eine Lücke geschlossen und bietet neu eine standardisierte Lösung für Mehrfachanstellungen und -abrechnungen beim gleichen Arbeitgeber. NOVO hat diese zukunftsgerichtete Lösung als erster SAP-Implementierungspartner in der Schweiz bei mehreren Kunden eingeführt.

 

Mehr erfahren