BIM2SAP - Wie kommen die Daten aus dem BIM Modell ins SAP-System?

Sie haben sich immer schon gefragt, wie Daten aus dem BIM-Modell ins SAP fliessen? Anhand dieses Videos wollen wir Ihnen eine praxisnahe Umsetzung zeigen, wie betriebsnotwendige Daten aus der BIM-Welt in ein S/4HANA-System gelangen.

Das Video zeigt die Ausgangslage, die Schnittstelle zwischen dem Digital Twin und SAP sowie das Ergebnis der Koppelung. Neben einer vereinfachten Architekturübersicht sehen Sie, wie über das Frontend des LIBAL® Common Data Environment (CDE) das BIM-Modell aufgerufen wird und welche Daten (Attribute) in das SAP-System übermittelt werden. Die Business Technology Plattform (BTP) bildet dabei das Bindemittel zwischen der BIM- und der SAP-Seite. Die Datenübertragung kann manuell in der BTP angestossen, als Freigabeprozess implementiert werden oder auch vollautomatisiert erfolgen.

BIM2SAP - Wie kommen die Daten aus dem BIM Modell ins SAP-System?

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um dieses Video anzusehen.

Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für die beschriebene Schnittstelle

Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für die beschriebene Schnittstelle zwischen einem Autorensystem, dem Common Data Environment (CDE) von LIBAL, und SAP. Hier ein paar Beispiele:

  1. Bauprojektmanagement: Daten aus den Planungs- und Bauprozessen durch eine nahtlose Integration in das SAP-System effizient verwalten.
  2. Facility Management: Automatisierte Aktualisierung von Objekten im SAP-System, damit betriebsrelevante Daten immer up-to-date sind.
  3. Datenkonsistenz und -integrität: Gewährleistung der Konsistenz und Integrität von Daten zwischen verschiedenen Systemen, um Fehler zu minimieren.
  4. Compliance und Nachverfolgbarkeit: Es ist gesichert, dass Änderungen im System dokumentiert und nachvollzogen werden können.
  5. Optimierung von Arbeitsabläufen: Vereinfachung von Prozessen wie beispielsweise dem Anlegen oder Ändern von Stammdaten (Equipments) durch eine automatisierte Datenübertragung.
  6. Datenanalyse und Reporting: Nutzung von konsolidierten Daten aus beiden Systemen für aussagekräftige Analysen und Berichterstattungen.
  7. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen wie Planung, Bauausführung und Facility Management durch den Zugriff auf einheitliche Daten im SAP-System.

Nähere Informationen zu unserem Implementierungspartner LIBAL finden Sie auf dieser Webseite.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich für ein unverbindliches Meeting bei Rémy Meyer.


Weitere Informationen

  • NOVO Innovation Day 2025
    NOVO Innovation Day 2025
  • Mit SAP und Planon zu mehr Nachhaltigkeit
    Mit SAP und Planon zu mehr Nachhaltigkeit
  • Gebäudeinstandhaltung mit dem SAP EAM
    Gebäudeinstandhaltung mit dem SAP EAM
  • Verbesserte Bauprojektsteuerung mit SAP PS
    Verbesserte Bauprojektsteuerung mit SAP PS
  • Planon Space & Workplace Management
    Planon Space & Workplace Management
  • Planon Real Estate Management for S/4HANA
    Planon Real Estate Management for S/4HANA
  • Geodaten als Erfolgsfaktor für die Immobilienwirtschaft
    Geodaten als Erfolgsfaktor für die Immobilienwirtschaft
  • Haben Ihre Verträge Sie im Griff?
    Haben Ihre Verträge Sie im Griff?
  • Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
    Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis
  • Dokumentenverwaltung in SAP S/4HANA
    Dokumentenverwaltung in SAP S/4HANA
  • NOVO und Planon schliessen Partnerschaft
    NOVO und Planon schliessen Partnerschaft
  • SAP EPPM - Adieu Projektchaos!
    SAP EPPM - Adieu Projektchaos!
  • SAP RE-FX für Ihre Immobilienverwaltung
    SAP RE-FX für Ihre Immobilienverwaltung
  • BIM2SAP mit NOVO
    BIM2SAP mit NOVO
  • Systematisches Testmanagement
    Systematisches Testmanagement

NOVO Innovation Day 2025

Am 26. November 2025 ist es wieder soweit: NOVO Innovation Day. Es wartet ein abwechslungsreicher Fachevent zu vielen Neuigkeiten und Projektberichten aus der SAP-Welt. Die teilnehmenden Fach- und Führungskräfte haben zahlreiche Gelegenheiten, um sich untereinander sowie die Expertinnen von NOVO und dem DSAG-Vertreter auszutauschen.

Mehr erfahren

Mit SAP und Planon zu mehr Nachhaltigkeit

Begriffe wie CSRD, ISSB, VBA oder TCFD sind für Sie mehr Buchstabensalat als bedeutungsvolle Abkürzungen? Keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos! Mit unserer langjährigen Praxiserfahrung und fundiertem Fachwissen unterstützen wir Sie kompetent bei allen Fragen rund um ESG-Reporting und Nachhaltigkeitsstandards.  Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit – für eine Zukunft, die ökologisch und ökonomisch überzeugt.

Mehr erfahren

Gebäudeinstandhaltung mit dem SAP EAM

Die Anforderung an ein integratives und flexibles Asset Management sind bei Immobilien hoch und vor allem für die Instandhaltung wichtig. Mit SAP Enterprise Asset Management können verschiedene Prozesse, wie die planmässige, aber auch die planbare sowie die reaktive Notfallinstandhaltung, integrativ, einfach und intuitiv abgebildet werden. 

Mehr erfahren

Verbesserte Bauprojektsteuerung mit SAP PS

Die Steuerung von Bauprojekten bringt komplexe Herausforderungen mit sich. SAP Projektsystem (PS) gibt es eine Lösung in SAP S/4HANA, die genau hier ansetzt und für mehr Effizienz, Transparenz und Kontrolle über alle Phasen des Bauprojekts hinweg sorgt.

Mehr erfahren

Planon Space & Workplace Management

Auf Basis eines professionellen Flächenmanagements lassen sich datenbasierte Entscheidungen treffen - von der Arbeitsplatzvergabe über Umzüge bis hin zur Nebenkostenverteilung. Grundlage dafür ist Verknüpfung von technischen, organisatorischen und kaufmännischen Informationen - wie es mit Planon Space & Workplace Management möglich ist.

Mehr erfahren

Planon Real Estate Management for S/4HANA

Mit der integrierten Lösung Planon Real Estate Management for SAP S/4HANA® (Planon for SAP) setzen Sie einen erweiterten Ansatz für Betriebs- und Finanzprozesse spielend um. Ausserdem ermöglicht sie die effiziente Zusammenarbeit unterschiedlicher Stakeholder und Technologien und schafft so die Basis für einen reibungslosen Betrieb.

Mehr erfahren

Geodaten als Erfolgsfaktor für die Immobilienwirtschaft

Standortdaten nehmen in einer zunehmend vernetzten Welt eine immer wichtigere Rolle ein und bieten die Möglichkeit, operative Prozesse effizienter zu gestalten und fundiertere Entscheidungen zu treffen. SAP GEF bietet als Teil von SAP Spatial Asset Management hier eine überzeugende Lösung für die Immobilienwirtschaft.

Mehr erfahren

Haben Ihre Verträge Sie im Griff?

Alle Verträge sind in Ihrer SAP-Umgebung und trotzdem fällt der Überblick schwer, ist die Suche nach Informationen oft zeitaufwändig und bestehen nachwievor Inkonsistenzen zwischen Papier und System? Wir stellen Ihnen zwei Lösungen vor: Das NOVO Vertragsmanagement (VM) für SAP oder SAP Enterprise Contract Management (E-CM). 

Mehr erfahren

Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis

Seit April 2022 gibt es die Ausbildung Beratungseinstieg für SAP-Fachprofis. Hier haben Fachprofis aus den Bereichen Finance, Controlling, Reporting, Real Estate, Logistik, CRM und Human Capital Management sowie auch inhouse SAP-Basis- oder Security Spezialistinnen die Möglichkeit zu Professional SAP Consultants ausgebildet zu werden. 

Mehr erfahren

Dokumentenverwaltung in SAP S/4HANA

Das SAP Dokumenten-Management-System ermöglicht die zentrale Ablage aller Dokumente, was die Auffindbarkeit deutlich verbessert.

Optimieren Sie Ihre Dokumentenverwaltung mit SAP DMS und nutzen Sie die vielfältigen Vorteile für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren

NOVO und Planon schliessen Partnerschaft

Als führendes Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit Spezialisierung auf SAP-Lösungen hat NOVO Business Consultants eine Partnerschaft mit Planon geschlossen, dem weltweit führenden Anbieter intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software.

Durch die Zusammenarbeit bündeln wir die Stärken beider Unternehmen: Während NOVO als zertifizierte SAP-Partnerin langjährige Expertise in Beratung, Prozessmanagement und Implementierung von Immobilienlösungen mitbringt, liefert Planon die innovative Lösung Real Estate Management for SAP S/4HANA®. Diese integrierte Lösung hilft Unternehmen, ihr Immobilienportfolio zu optimieren, Kosten zu sparen und Compliance sowie Nachhaltigkeit zu verbessern.

So profitieren unsere Kunden von der einzigartigen Kombination aus SAP- und Smart Building-Kompetenz sowie einem umfassenden, flexiblen Ansatz für ganzheitliches Immobilien- und Facility Management.

Die Newsmeldung finden Sie auch auf der Planon-Website unter https://planonsoftware.com/de/news/planon-und-novo-kooperieren/ 

SAP EPPM - Adieu Projektchaos!

Mit SAP Enterprise Portfolio- & Projectmanagement gehören Budgetüberschreitungen, Ressourcenknappheit und ineffizientes Projekthandling der Vergangenheit an. Wir geben Ihnen einen Überblick über die S/4HANA-Lösung. 

Mehr erfahren

SAP RE-FX für Ihre Immobilienverwaltung

Im kaufmännischen Gebäudemanagement müssen unterschiedlichste Anforderungen der vertraglich vereinbarten Inhalte abbildbar sein. Mit SAP Contract, Lease and Real Estate Management (RE-FX) ist nicht nur das möglich, sondern auch Prozesse zu vereinfachen, Risiken zu reduzieren und Kosten zu kontrollieren.

Mehr erfahren

BIM2SAP mit NOVO

Die BIM-Methode verbindet Teams, Arbeitsabläufe und Daten über den gesamten Projektlebenszyklus. So können Sie von der Planung über den Bau bis zum Betrieb ihre Arbeitsweisen optimieren und bessere Ergebnisse erzielen. Mit SAP und NOVO.

Mehr erfahren

Systematisches Testmanagement

Ob bei der Implementierung von IT-Projekten oder bei Wartung und Betrieb von Applikationen: Systematisches Testen bedeutet nicht nur Qualitätssicherung, es spart auch Kosten für Ihr Unternehmen. NOVO begleitet Sie während des gesamten Testingprozesses.

Mehr erfahren